Zum Hauptinhalt springen

Prof. Milko Kersten

Ensembleleitung, Kommissarischer Musikalischer Leiter der Opernklasse, Mitglied des Hochschulrats

Mobil:

+49 173 6940320

  Nachricht senden

Milko Kersten, seit 1996 dem Haus im Lehrauftrag verbunden, ist Professor für Ensemblearbeit, Kommissarischer Musikalischer Leiter der Opernklasse und Hochschulratsmitglied an der HfM Dresden. 

Er war Mitglied des Dresdner Kreuzchores und studierte an der Dresdner Hochschule: Dirigieren, Chorleitung, Gesang und Klavier. Nach einem Engagement in Zwickau als 1. Kapellmeister und amtierender Chefdirigent kam er nach Dresden zurück und arbeitete hier seitdem mit verschiedenen Orchestern und Ensembles zusammen, z.B. dem Collegium Marianum Prag, der Elblandphilharmonie oder auch dem Philharmonischen Kammerorchester Dresden. Eine besonders enge künstlerische Zusammenarbeit pflegt er mit Sinfonietta Dresden, mit denen er ganze Konzertreihen kuratiert und sich vor allem der zeitgenössischen Musik widmet.

Er arbeitet seit über 25 Jahren auch als Orchesterpädagoge am Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden und ist freischaffender Dirigent sowie seit 2019 Präsident des Sächsischen Musikrats. 20 Jahre lang leitete er des Landesjugendorchesters Sachsen und war mit diesem Jugendensemble weltweit präsent. CD-Aufnahmen und Rundfunkmittschnitte zeugen von der Qualität dieser langjährigen Arbeit. Ab 2010 war Kersten für eine Dekade Chef des Chorus 116 und pflegte dort leidenschaftlich das chorsinfonische Repertoire.

Als musikalischer Leiter der Serkowitzer Volksoper ist er musikalischer Co-Chef einer freien Operncompagnie, die seit über 15 Jahren im Sommer jeweils eine Produktion herausbringt und die in 2018 von der Ostsächsischen Sparkasse und der Sächsischen Zeitung als Verein des Jahres ausgezeichnet wurde. 

Ob als Juror bei Jugend musiziert oder Leiter von Dirigierkursen für den BDLO, das Amateurmusizieren ist ihm ein wichtiges Anliegen.
Seit 2023 ist der Mitglied der Facharbeitsgruppe Musik, seit Oktober 2024 zudem stellvertretender Vorsitzender des Kulturbeirates der Landeshauptstadt Dresden. 
Im Mai 2021 wurde er in das Kuratorium der Europa Chor Akademie Görlitz berufen. Seit 2022 ist er Jurymitglied der Akademie des Kammermusikfestes Oberlausitz und des Fachbeirates Orchester des Deutschen Musikrates.