Bach heute/today/oggi
Online-Symposium des Instituts für Musikwissenschaft der Hochschule für Musik Dresden
Bach heute/today/oggi
25.10.24 Friday 09:30-18:0026.10.24 Saturday 09:30-18:00
Entrance
Leitung: Chiara Bertoglio (Torino) und Michael Heinemann (Dresden)
Organisation und Sekretariat: Ieva Lapkovska (Riga/Dresden)
Donnerstag 24. Oktober 2024
9.30h
Bach-Interpretation heute
Martin Schmeding
Zwischen Quellengläubigkeit und Selbstverwirklichung. Tendenzen der Aufführungspraxis
Eckart Haupt
Zwischen Tradition und „historischer Aufführungspraxis“. Dilemmata eines Kapellsolisten
11.00h
Andreas Reize im Gespräch
Die Thomaner heute
***
13.30h
Bach in China
Julian Caskel
Bach im Gepäck. Zum Repertoire chinesischer Pianist*innen
14.00h
Zwischen Tao und Nuo. Bach im Reich der Mitte.
Panel mit Wang Xi, Qi Jia, Hu Shuliang und Shaoquin Yin
16.00h
Bach in Osteuropa
Anastasia Maltseva (Nowosibirsk)
Bach “sehen”. Das Birkenklavier von Irina Alawerdowa (1974-2021)
Baiba Jaunslaviete (Riga)
The Riga Bach Society as catalysator for the concert life (1869 – 1939)
Ieva Lapkovska (Riga/Dresden)
Playing Bach in Baltic countries
Freitag, 25. Oktober 2024
Bachs Botschaft
9.30h
Zur Epistemologie der Musik
Panel mit Mark Andre, Michael Heinemann, Stefan Michels und Birger Petersen
11.15h
Chiara Bertoglio
Bach and trinity
12.00h
Andreas Kruse
Three levels of Johann Sebastian Bach’s music: “spiritual and mental nourishment” of people in borderline situations through the levels of music, theology and psychology
***
14.00h
Bachs Präsenz
Markus Müller
Das smarte Werkverzeichnis. Bachs Kantaten App
Oliver Korte
Viertonmusik. Zur Tradition und neueren Wirkungsgeschichte der B-A-C-H-Chiffre
15.30h
Erinn Knyt
The Goldberg Variation as Color and Image
Paul Thissen
Bach in der Literatur. Ein Streifzug durch die Prosa des späten 20. Jahrhunderts
Jörg Holzmann
Lorenz – Klemm – Chillida. Druckgraphische Rezeptionen der Matthäus-Passion
Teilnehmer*innen/Participants:
Prof. Mark Andre, Dresden/Berlin
Dr. Chiara Bertoglio, Torino
Prof. Dr. Julian Caskel, Essen
KV Prof. Dr. Eckart Haupt, Dresden
Prof. Dr. Michael Heinemann, Dresden
Jörg Holzmann, Leipzig/Bern
Shuliang Hu, Dresden
Prof. Dr. Baiba Jaunslaviete, Riga
Qi Jia, Dresden
Prof. Erinn E. Knyt, Amherst/Massachusetts
Prof. Dr. Oliver Korte, Lübeck
Ieva Lapkovska, Riga/Dresden
Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Kruse, Heidelberg/Überlingen
Prof. Dr. Anastasia Maltseva, Nowosibirsk
Prof. Dr. Stefan Michels, Frankfurt am Main
Markus Müller, Markkleeberg
Prof. Dr. Birger Petersen, Mainz/Poppendorf
Thomaskantor Prof. Andreas Reize, Leipzig
Prof. Dr. Paul Thissen, Bielefeld
Prof. Dr. Martin Schmeding, Leipzig
Xi Wang, Dresden
Shaoqin Yin, Shanghai/Dresden
Änderungen vorbehalten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zoom-Links:
Donnerstag, 24. Oktober 2024
Zeit: 24.Okt. 2024 09:30 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Meeting-ID: 819 1131 5627
Kenncode: 631183
Freitag, 25. Oktober 2024
Zeit: 25.Okt. 2024 09:30 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Meeting-ID: 825 0531 3751
Kenncode: 920589