Zur HauptnavigationZur HauptnavigationZum SliderZum Hauptinhalt

Aktuelles News

Musikhochschulen setzen Zeichen gegen Machtmissbrauch

„Die HfM Dresden steht nicht nur für eine international renommierte Spitzenausbildung, sondern auch für Gemeinschaft. Sie ist ein Ort des Vertrauens, des Respekts und des Miteinanders. Dafür engagieren wir uns jeden Tag– und dafür steht dieser Aktionstag“, so Prof. Lars Seniuk, Rektor der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden.

Am Donnerstag, 27. November 2025, beteiligt sich die HfM Dresden am bundesweiten Aktionstag KUNST. MACHT. MENSCHLICHKEIT., der von der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) initiiert wurde. Die Musikhochschulen in Deutschland setzen an diesem Tag ein sichtbares Zeichen gegen Machtmissbrauch und Diskriminierung sowie für eine offene, respektvolle Hochschulkultur. 

Die Mitglieder der HfM haben für diesen Tag von 10:00 bis 19:30 Uhr ein vielseitiges Programm organisiert, das Vorträge, Workshops, Gespräche und künstlerische Beiträge umfasst. Den Auftakt bildet ein Vortrag zu möglichen Feldern von Machtmissbrauch an einer Musikhochschule. In mehreren Workshops beschäftigen sich anschließend Lehrende, Studierende und Mitarbeitende der Hochschulverwaltung mit Themen wie gewaltfreier Kommunikation, dem Vermeiden von Abhängigkeitsverhältnissen in der Wissenschaft, verantwortlicher Beziehungsgestaltung in der Lehre oder Beziehungsdynamiken im Einzelunterricht. Ergänzend bietet das Vertrauensteam der HfM offene Beratungen und Gesprächsrunden an, auch für nicht-deutschsprachige Studierende. Den Abschluss bildet ein Wandelkonzert, in dem Studierende und Lehrende Erfahrungsberichte aus einer anonymen Umfrage zu den Themen des Aktionstags künstlerisch reflektieren.

„Ich freue mich über dieses so umfangreiche und vielseitige Programm, das unsere Hochschule aufgestellt hat“, so Prof. Lars Seniuk, „und danke allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement für dieses wichtige Thema.“ Johannes Korndörfer, Gleichstellungsbeauftragter der HfM Dresden, ergänzt: „Wir hoffen, dass der Aktionstag nachhaltig wirkt, und flankieren ihn deshalb mit weiterführenden und regelmäßigen Angeboten."

Aktuelle Informationen

Logo des Aktionstags Kunst.Macht.Menschlichkeit.