Zum Hauptinhalt springen

Operette sich wer kann

Das vierte Studienjahr Gesang/Oper präsentiert Ergebnisse des Operettenworkshops

 

© Stephan Floss

Operette sich wer kann

Das vierte Studienjahr Gesang/Oper präsentiert Ergebnisse des Operettenworkshops

 

20.09.25 Samstag 19:00
Hochschule für Musik Dresden, Probebühne , Wettiner Platz/Schützengasse 29 , Dresden

Termin eintragen »

Eintritt
6€ | 3€

Tickets kaufen »

Hort der gepflegten und seichten Langeweile, museale Unterhaltung nur für ergraute Semester, vermeintlich sichere Spielzeitposition mit hoher Auslastung – das auch von Sängerinnen und Sängern gerne belächelte Genre Operette hat mit vielen Klischees und Vorurteilen zu kämpfen. Doch wer sich mit ihr beschäftigt, stellt fest, dass die "kleine Oper" durchaus nicht zwangsläufig eine sentimentale und rührselige Veranstaltung war, sondern die bissige, bösartige kleine Schwester der seriösen Oper. Im Zentrum des Workshops steht die praktische musikalische und szenische Arbeit an Dialogen, Arien, Duetten und Ensembles, denn die Operette erfordert Allround-Talente, die toll sprechen, spielen und singen können – das gilt freilich auch für benachbarte Genre wie Musical oder Chanson.

Achtung

Anmeldung bis 19.09.25 unter kbb@hfmdd.de

Druckansicht dieser Seite