Zur HauptnavigationZur HauptnavigationZum SliderZum Hauptinhalt

Gastvorträge, Workshops, interdisziplinäre Projekte Musiktheorie

Workshop "Singen - Begleiten - Improvisieren"

mit Sven Schwannberger (Basel/Wien) und Dozenten der HfM Dresden
11.10.14 Samstag

Workshop zur vokalen Ästhetik, Manieren und Generalbasspraxis der Musik des 17. Jahrhunderts am Beispiel der Villanellen-Kompositionen von Schein, Nauwach, Kapsberger und Caccini

Sven Schwannberger über den Workshop:
Vokale Ästhetik ist eine Schlüsselfrage zum Verständnis von Musik der Renaissance- und Barockzeit. Der Kurs nimmt als Ausgangspunkt für Überlegungen hierzu nicht etwa wie oft sonst die Oper oder geistliche Musik, sondern wählt vorrangig die leichtere Form des Lieds, der Villanelle: Kultureller Input aus Italien beflügelte deutsche Komponisten wie Schein, Nauwach oder Kapsperger, solche Kompositionen in italienischer und deutscher Sprache zu verfassen.

Unterricht Violine