Zur HauptnavigationZur HauptnavigationZum SliderZum Hauptinhalt

Gastvorträge, Workshops, interdisziplinäre Projekte Musiktheorie

Vortrag John Moran

14.03.17 Dienstag 11:00-12:30
Hochschule für Musik Dresden, Raum W 4.09
Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für Musiktheorie der Hochschule für Musik Dresden und HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden

Philip Glass war sein Mentor, der Boston Globe bezeichnete ihn als „Mozart unserer Tage“. In seinen Opern arbeitete er mit Uma Thurman, Iggy Pop und Allen Ginsberg zusammen. Jetzt bringt der US-amerikanische Komponist John Moran seine Oper The Manson Family in einer neuen Fassung auf die HELLERAUer Bühne.
Die Manson-Familie sind jene amoklaufenden Blumenkinder, die im Sommer 1969 sieben Menschen bestialisch abschlachteten, darunter Sharon Tate, die Frau Roman Polanskis. Im LSD-Wahn hatte Charles Manson die Beatles-Stücke Helter Skelter und Revolution No. 9 als Mordbefehle aufgefasst.
John Moran entwickelte aus dem Stoff eine faszinierend-alptraumartige Mischung aus Rockoper und theatralischer Toncollage – eine schwarze Messe, in der die Beatles als die vier Engel der Apokalypse auftreten und Manson als Vollstrecker des Jüngsten Gerichts.
„die furchterregendste Darstellung des Wahnsinns auf einer Opernbühne seit Woyzeck“ (Time Magazine)

Komposition/Inszenierung/Bühnenbild/Video: John Moran
Darsteller: Inez Schaefer, Jule Oeft, Tobias Herzz Hallbauer, Constanze Friedel

Eine Produktion von Juwie Dance Company in Koproduktion mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden und Schaubühne Lindenfels Leipzig

 

Bücherstapel