Gastvorträge, Workshops, interdisziplinäre Projekte Musiktheorie
Gastkurs Klavierimprovisation
Gastkurs Klavierimprovisation
Sa, 26.05.2018, 11.00 -13.00 Uhr, Raum W4.08, Hochschule für Musik Dresden
Helmut Lörscher (Freiburg):
Wagner und Jazz / Jazz und Wagner
Wagner und Jazz: Passt das zusammen? Bei aller extremer Gegensätzlichkeit der Texturen spielt in beiden Welten das „harmonische Raffinement“ eine wichtige Rolle, und: es gibt durchaus eine Affinität zwischen der Alterationsharmonik des Tristan zur modernen Jazzharmonik.
Wir befassen uns spielerisch mit dem „Erfinden“ harmonischer Fortschreitungen, von grundlegenden Übungen bis zur Improvisation eines kleinen Charakterstücks.
Bezug nehmend auf das Konzert des Helmut Lörscher Trios tristanesque – reflections in jazz am gleichen Tag (siehe unten) werden wir uns auch damit befassen, wie romantische Motivik in die Sprache des Jazz transformiert und daraus etwas Neues und Eigenes gestaltet werden kann.
Der Kurs richtet sich an interessierte Studierende aller Studiengänge, insbesondere Studierende der Schul- und Kirchenmusik, Bachelor/Master Klavier (mit entsprechenden Vorkenntnissen) sowie im Studiengang Jazz.
Die aktive und passive Teilnahme ist frei – um Anmeldung für eine aktive Teilnahme wird gebeten (Anmeldeschluss 25.05.2018), bei: Dr. Juliane Brandes, juliane.brandes@hfmdd.de
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
