Zur HauptnavigationZur HauptnavigationZum SliderZum Hauptinhalt

Aktuell Alle Meldungen aus dem Fachbereich Jazz/Rock/Pop

Standardwerk zur E-Gitarre veröffentlicht

„Die E-Gitarre ist auch in der Neuen Musik längst kein Randinstrument mehr – sie ist zu einem zentralen Medium zeitgenössischer Klangforschung geworden“, so Seth F. Josel, Lehrender für Gitarre an der Hochschule für Musik Dresden in der Fachrichtung Neue Musik. Josel hat gemeinsam mit der elektroakustischen Komponistin Michelle Lou mit The Techniques of E-Guitar Playing ein umfassendes Handbuch zur zeitgenössischen Spielpraxis der E-Gitarre veröffentlicht. Das bei Bärenreiter erschienene Buch präsentiert die technischen, klanglichen und elektronischen Möglichkeiten des Instruments.

Inspiriert durch eine neue Generation hochvirtuoser Solistinnen und Solisten untersucht das Werk die Vielfalt moderner Spieltechniken, darunter Obertöne, Multiphonics, die Verwendung fremder Objekte sowie komplexe Signalverarbeitung und Verstärkung. Zahlreiche Noten- und Klangbeispiele – online abrufbar – dokumentieren eindrucksvoll das Potenzial der E-Gitarre im kammermusikalischen und elektronischen Kontext.

Das Buch knüpft an den Vorgängerband The Techniques of Guitar Playing (Bärenreiter, 2014) an, den Josel gemeinsam mit Ming Tsao verfasst hat, und erweitert ihn um die Dimension der elektrischen und hybriden Klanggestaltung.

Seth F. Josel zählt zu den international profiliertesten Interpreten der Gegenwartsmusik. Als Solist und Ensemblemitglied, unter anderem bei dem Kölner Ensemble musikFabrik, wirkte er an über hundert Uraufführungen mit und arbeitete mit Komponisten wie Mauricio Kagel, Helmut Lachenmann und Tristan Murail zusammen.

 

Josel, Seth F. / Lou, Michelle 
The Techniques of E-Guitar Playing
ISBN 978-3-76182-424-5
303 Seiten 
Bärenreiter-Verlag Kassel


Zurück zur Übersicht
Cover: The Techniques of E-Guitar Playing/Foto: Bärenreiter VerlagGitarrist Seth Josel