Zum Hauptinhalt springen

Aktuell

Alle Meldungen aus dem Fachbereich Jazz/Rock/Pop

Masterclass mit Jazzpianist

Im April war der mehrfach ausgezeichnete Pianist und Komponist Vardan Ovsepian an der HfM Dresden zu Gast. Knapp 30 Studierende der Fachrichtung Jazz/Rock/Pop verschiedener Instrumente und Jahrgänge hatten die Möglichkeit mit ihm über Kompositionen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam an eigenen Stücken und Jazzstandards zu arbeiten. 

„Wir beschäftigten uns mit dem Erkennen des ‘Core Gestures’ eines Stücks – also des musikalischen Kerns – und entwickelten davon ausgehend Kompositionsansätze“, so Tatiana Nova, Dozentin für Jazz/Rock/Pop Gesang. Die Studierenden hatten die Möglichkeit, eigene Kompositionsideen vorzuspielen, über die dann gemeinsam gesprochen wurde – z. B. über Wirkung, Potenzial und Weiterentwicklung. Vardan sprach über seine harmonische Sprache und teilte Übungen, wie man zu neuen Ideen und Spielweisen kommt – nicht nur am Klavier.

„Im zweiten Teil der Masterclass präsentierten drei Duos – Gesang und Instrument - eigene Stücke oder Jazzstandards. Vardan arbeitete mit ihnen an der Entwicklung eines persönlichen Duo-Sounds und erforschte gemeinsam mit ihnen die dynamische und klangliche Bandbreite“, so Nova.

 

Vardan Ovsepian ist ein in Armenien geborener Pianist und Komponist, der klassische Musik und Jazz auf einzigartige Weise verbindet. Vardans Arbeit wurde u. a. mit dem „Achava Jazz Award“ (2017) und dem „Chamber Music America Grant“ (2017) ausgezeichnet.  Derzeit lebt er in Los Angeles, unterrichtet und co-leitet die Jazzabteilung an der CalArts und ist weiterhin als Komponist und Musiker aktiv.


Zurück zur Übersicht
Masterclass mit Varda Ovsepian/Foto: Tatiana NovaMasterclass mit Varda Ovsepian/Foto: Tatiana NovaMasterclass mit Varda Ovsepian/Foto: Tatiana NovaMasterclass mit Varda Ovsepian/Foto: Tatiana NovaMasterclass mit Varda Ovsepian/Foto: Tatiana NovaMasterclass mit Varda Ovsepian/Foto: Tatiana Nova