Zum Hauptinhalt springen

Aktuell

Alle Meldungen aus dem Fachbereich Jazz/Rock/Pop

Workshop zu Rough Vocal Effects

Für die Studierenden der Fachrichtung Lehramt Musik im Bereich Jazz/Rock/Pop Gesang fand im Oktober ein Workshop mit dem Vocal Coach und Stimmforscher Toni Linke zum Thema „Rough Vocal Effects“ statt. 

Die Studierenden der Fachrichtung Lehramt stehen später im Klassenzimmer vor der Herausforderung ihrer Klasse die Begeisterung für Musik zu vermitteln. Das wird mit klassischer Musik nicht funktionieren. Mit der Beherrschung von „Rough Vocal Effects“ können die zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer auch authentisch Pop, Rock- und Jazzmusik im Unterricht vermitteln. Im Workshop mit Toni Linke lernten die Studierenden, wie man gesund verschiedene Stimm-Effekten produzieren kann, wie das Growling, das vorrangig im Bereich Metal Hardcore Punk genutzt wird. Mit gezielten Übungen ist der Vocal Coach auf die individuellen Wünsche, das stimmliche Level und die Voraussetzungen jedes Einzelnen eingegangen. 

„Die Studierenden waren begeistert von diesem inspirierenden, abwechslungsreichen und vor allem sehr praxisnahen Workshop. Den fundierten Erklärungen basierend auf stimmphysiologisch basierter Forschung folgten beeindruckende Klangbeispiele. Alle anwesenden Lehrenden und Studierenden im voll besetzten Seminarraum hatten Spaß bei den spielerischen Übungen in der lockeren Atmosphäre“, so Esther Kaiser, Professorin für Jazz/Rock/Pop Gesang Lehramt.

Diese extra-curriculare Veranstaltung wurde aus Mittelzuwendungen des Rektorats für die Erfüllung der Zielzahlen finanziert.

 


Zurück zur Übersicht
Workshop mit Toni Linke zum Thema „Rough Vocal Effects"/Foto: privatWorkshop mit Toni Linke zum Thema „Rough Vocal Effects"/Foto: privatWorkshop mit Toni Linke zum Thema „Rough Vocal Effects"/Foto: privat