Zum Hauptinhalt springen

Georg Wiede

Klassenmusizieren Blasinstrumente

Musik ist für Georg Wiede weit mehr als Kunst – sie ist ein essenzieller Bestandteil menschlicher Kultur und Ausdrucksform. Dieser Überzeugung folgend, gestaltet er seit über einem Jahrzehnt ein vielseitiges Wirken als Instrumentalpädagoge, Saxofonist, Klarinettist und Flötist. Mit einer ausgeprägten künstlerischen Stimme und großem pädagogischen Einfühlungsvermögen verbindet er künstlerische Exzellenz mit individueller Förderung.

Georg Wiede studierte Jazzsaxofon und Klarinette an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und erweiterte seine Qualifikationen durch einen Masterabschluss in Musikpädagogik. Seine musikalische Arbeit umfasst ein breites stilistisches Spektrum: von experimentellen Improvisationen als Solokünstler mit Loopstation über Engagements in Free-Jazz-Formationen bis hin zu mitreißenden Konzerten mit der Salsa-Band Sazón Montuno.

Im Zentrum seiner pädagogischen Tätigkeit steht die Persönlichkeit jedes Einzelnen. Georg Wiede zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Lernprozesse individuell und zielgerichtet zu begleiten – mit methodischer Vielfalt, Empathie und einem feinen Gespür für zwischenmenschliche Dynamik. Diese Haltung macht ihn zu einem geschätzten Mentor, der seine Studierenden in ihrer künstlerischen und persönlichen Entwicklung nachhaltig unterstützt.