Zum Hauptinhalt springen

Engagements

Erfolge unserer Absolventen und Studierenden

Ilya Silchuk, Bariton

Ilya Silchuk, Bariton (Meisterklasse Jörg Hempel und Mitglied des Solistenensembles der Semperoper Dresden) wird bei den Salzburger Festspielen 2024 debütieren. In der Inszenierung von Ambroise Thomas (1811 - 1896): "Hamlet" wird er den Ersten Totengräber singen. Die beiden Vorführungen finden am 16. Und 19. August in der Salzburger Felsenreitschule statt.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

 

Ilya Silchuk wurde 1993 in Nischni Nowgorod/Russland geboren. Er studierte Schauspiel an der Theaterhochschule von Boris Schtschukin in Moskau und war anschließend zwei Jahre am Wachtangow Theater und am Theater der Filmkünstler in Moskau engagiert. Zu seinen Rollen zählten Fürst Nechljudow in Tolstoi’s "Auferstehung" und der Notar Andrej Iljitch in Tschechow‘s "Ein Unglück". Seit 2018 studiert Silchuk an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden Gesang in der Klasse von Jörg Hempel. Im Rahmen einer Hochschulproduktion 2019 der Oper "Gianni Schicchi" von Giacomo Puccini übernahm er die Partie des Spinelloccio. Ebenfalls 2019 gewann er den 2.Preis beim Internationalen Giulio Perotti-Gesangswettbewerb in der Kategorie Bachelor. 2020 wurde Ilya Silchuk Sieger des Internationalen Richard-Wagner-Nachwuchswettbewerbes Leipzig, erhielt ein Bayreuth-Stipendium und wurde Stipendiat der Ad Infinitum Foundation Lübeck. 2021 gewann er beim 39th International Hans Gabor Belvedere Singing Competition 2021 den Sonderpreis der Sächsischen Staatsoper Dresden, 2023 den ersten Preis beim Hamel Wettbewerb in Hannover. Seit 2021/2022 ist Silchuk Mitglied im Mitglied des Solistenensembles der Semperoper Dresden und wird mit der Spielzeit 2024/2025 ins Solistenensemble des Deutschen Nationaltheaters Weimar wechseln.


Zurück zur Übersicht
Ilya Silchuk/Foto: Robert Raithel