Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an:

Bd. 1 Gregorianischer Gesang, Bicinium, Renaissance-Tanz, Kantionalsatz
John Leigh
Fahnauer Verlag, Dresden 2013
Interaktive multimediale CD (Windows)
Beiheft Softcover, 120 Seiten
ISBN 978-3-941-43601-5
mehr zum Inhalt
Band 1 beschäftigt sich mit Gregorianischem Gesang, Bicinium, Renaissance-Tanz und dem Kantionalsatz.
Orlando ist ein multimediales, interaktives Gehörbildungsprogramm, das dazu dient, Musiken aus unterschiedlichen Epochen, Gattungen und Stilen durch das Hören besser zu verstehen und Ihre Hörfähigkeiten zu verbessern.
Das Hören steht bei Orlando im Vordergrund. Deshalb wurden nur hochrangige Musikbeispiele von großen Meistern ausgesucht und speziell für Orlando eingespielt. Die Aufgaben sind so konzipiert, dass Sie jederzeit per Knopfdruck die Musik hören können.
Sie werden aber nicht nur besser „hören“ können, sondern auch über Musik viel lernen. Mit einem Knopfdruck sind Sie dafür mit einem umfangreichen Glossar verbunden.
Im Beiheft befinden sich praktische Übungen, die das hörend Gelernte unterstützen. Hier finden Sie auch die Taktschemen für die Höraufgaben.

Bd. 2 Triosonate, Konzert, Choral, Sinfonie
John Leigh
Fahnauer Verlag, Dresden 2009
Interaktive multimediale CD (Windows)
Beiheft Softcover, 268 Seiten
ISBN 978-3-941436-00-8
mehr zum Inhalt
Orlando ist ein multimediales, interaktives Gehörbildungsprogramm, das dazu dient, Musiken aus unterschiedlichen Epochen, Gattungen und Stilen durch das Hören besser zu verstehen. Es wurde entwickelt und getestet an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden.
Auf der CD dieses Bandes finden Sie über 70 Höraufgaben.
Alle Höraufgaben sind mit hochrangigen, original eingespielten Klangbeispielen verbunden. Diese sind mit akustischen Instrumenten und in einer Triosonaten-, über Chor- bis hin zur Orchesterbesetzung aufgenommen.
Die Aufgaben sind nach Epoche, Gattung und Schwierigkeitsgrad geordnet. Nach allgemeinen Fragen zu dem jeweiligen Musikbeispiel gibt es unterschiedliche Diktataufgaben. Am Ende jedes Beispiels erscheint eine Zusammenfassung zu allen erarbeiteten Merkmalen.
Ein umfangreiches Glossar steht Ihnen per Knopfdruck zur Verfügung, um Ihr Wissen über die Musik zu erweitern. Im Beiheft sind klavierpraktische Übungen enthalten, die Ihr Hörvermögen spielerisch unterstützen.
Das Beiheft zu Orlando – Ein multimediales Gehörbildungsprogramm dient dazu, Sie bei den Höraufgaben zu unterstützen und Ihre Hörfähigkeiten durch praktische Übungen zu vertiefen.
Im ersten Teil des Beiheftes finden Sie klavierpraktische Übungen. Mit diesen Übungen haben Sie die Möglichkeit, die harmonisch-kontrapunktischen Modelle, die Basis vieler der Hörübungen, in verschieden Tonarten am Klavier zu spielen.
Die Modelle sind tradierte Kadenzen, Wendungen und Sequenzen, die von Komponisten quer durch die Geschichte angewandt worden sind. Sie sind auf der einen Seite satztechnisch ausgeprägt, besitzen aber auch, wie das berühmte Lamento, eine semantische Ebene.
Die vorliegende Sammlung ist zusammengesetzt aus unterschiedlichen historischen Generalbassschulen (z.B. Francesco Durantes Regole, J.S. Bachs Grundsätze zum Enquatre Spielen), vor allem aber aus dem musikhistorischen Repertoire. Am Ende der klavierpraktischen Übungen gibt es einige Anregungen zur Improvisation nach den Modellen.
Im zweiten Teil des Beihefts stehen Taktschemen für die einzelnen Höraufgaben. Auf der CD wird zur gegebenen Zeit angegeben, auf welcher Seite im Beiheft Sie die Taktschemen für die entsprechenden Hörübungen finden.