Digitale Musizierkulturen zwischen Nähe und Distanz

Mitmach- und Abschlusskonzert des hochschulübergreifenden Seminars


Digitale Musizierkulturen zwischen Nähe und Distanz

Mitmach- und Abschlusskonzert des hochschulübergreifenden Seminars

14.09.23 Donnerstag 17:00
Hochschule für Musik Dresden, Kleiner Saal , Wettiner Platz 13 , Dresden

Termin eintragen »

Eintritt
Eintritt frei

Digitalität spielt eine zentrale Rolle in Musizierkontexten und prägt diese auf verschiedene Weise. Im Rahmen des hochschulübergreifenden Seminars der AG Schulmusik lernen angehende Musiklehrerinnen und –lehrer innerhalb einer Woche ausgewählte Techniken digitaler Musizierkulturen kennen, erfahren, nutzen und kritisch zu reflektieren. Nähe und Distanz benennen dabei wichtige Dimensionen in der Auseinandersetzung mit digitalen Medien in Bezug auf Zeit, Raum und Körper. Diese Dimensionen sollen im Rahmen eines Mitmachkonzerts für Schülerinnen und Schüler sowie Interessierten aller Altersstufen erfahrbar gemacht werden.

Mitwirkende: Schulmusikstudierende der Musikhochschulen in Berlin, Dresden, Leipzig, Mannheim und Köln.

Dozenten: Prof. Dr. Philipp Ahner, Dr. Peter Mall (Trossingen), Dr. Lukas Bugiel (Leipzig), Dr. Daniel Prantl (Dresden), Tobias Rotsch (Trossingen), Anselm Vollprecht (Dresden)

Größere Gruppen wie z.B. Schulklassen sind zum Konzert sehr willkommen. Für die bessere Planbarkeit bitten wir jedoch um eine kurze Anmeldung unter jacob.schauer@mailbox.hfmdd.de.

Druckansicht dieser Seite