Jahresprojekt 2023 der Nachwuchsförderklasse „Kinderklasse“
Jahresprojekt 2023 der Nachwuchsförderklasse „Kinderklasse“
                        10.06.23 Samstag 10:00
                        Hochschule für Musik Dresden, Konzertsaal 
						, Wettiner Platz/Schützengasse 29 
						,  Dresden
                    
                        
                            Eintritt
                        
                        
                                Eintritt frei
                            
                    
Programm
ab 10:00
 Informationen zur Nachwuchsförderklasse, Probeunterricht, Klangraum Natur
11:00
 Solistenkonzert mit Schülerinnen und Schülern der Kinderklasse
12:00
 „Der gestiefelte Kater“. Singspiel in 7 Szenen nach dem gleichnamigen französischen Märchen und der Komödie von Friedrich Tieck, anlässlich seines 250. Geburtstags. Abschiedsperformance von Prof. Christine Straumer.
Der Gedanke, dass ein Tier, welches menschliche Züge annimmt, das Böse besiegt und einem rechtschaffenen Müllersohn zu Reichtum und Anerkennung verhilft, inspirierte zu der Idee, Musik, Tanz und Szene um dieses Märchen herum zu präsentieren. Entstanden ist ein Singspiel mit Musik und Bewegung im Sinne der Rhythmik, in dem Tiere sprechen, Bäume, Wasser und Steine musikalisch erklingen und der gestiefelte Kater den bösen Zauberer besiegt.
Mitwirkende
Instrumentalsolistinnen und -solisten
 Kinder der Rhythmikgruppen und Musiklehre der Kinderklasse der HfM Dresden
 Assistenz: Studentinnen des Masterstudienganges Rhythmik und Lehramt: Xiaomei Luy, Jianing Li, Linyan Gu, Clara Bergert
 Instrumentalensemble mit Kindern der Kinderklasse, Studierenden der KPA- Studiengänge und Pädagoginnen der Kinderklasse
 Percussion: Anke Storch
 Ensembleleitung: Sebastian Dietrich
 Komposition: Johannes Korndörfer
 Konzeption, Texte, Arrangement und Leitung: Prof. Christine Straumer

