13.11.19, Mittwoch, 19:30
Hochschule für Musik Dresden, Senatssaal, Wettiner Platz 13, Dresden
Eintritt
Eintritt frei
Chorwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Orlando di Lasso, Salomone Rossi, Heinrich Schütz und Herman Berlinski
Dresdner Kammerchor (Einstudierung: Tobias Mäthger)
Leitung: Prof. Hans-Christoph Rademann
Zwei Textsammlungen spannen eine besondere Brücke zwischen Judentum und Christentum: Das Buch der Psalmen kann als „gemeinsames Gebetbuch“ beider Religionen bezeichnet werden und spielt in der Liturgie wie auch dem privaten Gebet eine wichtige Rolle. Die Klagelieder Jeremias, enthalten in Bibel und Tora, beklagen die Zerstörung Jerusalems und des Tempels. Beide Textsammlungen zeichnet aus, dass Klage und Hoffnung stets eng miteinander verbunden sind.