02.11.19 Samstag 19:30
Hochschule für Musik Dresden, Konzertsaal, Wettiner Platz/Schützengasse 29, Dresden
Eintritt
8,00/erm. 6,00 Euro
Kooperation der Semperoper Dresden und des Instituts für Neue Musik der Hochschule für Musik Dresden im Rahmen von Klangnetz Dresden
Moderation: Prof. Dr. Jörn Peter Hiekel/HfM Dresden
Kammer- und Ensemblewerke von György Ligeti: Ramifi cations für 12 Solostreicher (1967–1969), Monument für 2 Klaviere (1976), Kammerkonzert für 13 Instrumentalisten (1967)
Studierende der HfM Dresden sowie Ensemble „El Perro andaluz“
Leitung: Tomas Westbrooke
Nicht zum ersten Mal an der HfM Dresden wird ein ganzer Abend dem Schaffen von György Ligeti gewidmet, einem der prägenden Köpfe der Musik des vergangenen Jahrhunderts. Dieses Mal ist das Konzert eingebunden in ein Gesamtprojekt in Kooperation mit der Sächsischen Staatsoper. Es bietet eine vielfarbige Auswahl von Werken unterschiedlicher Schaffensphasen und steht in Verbindung mit einem zweitägigen Symposium, bei dem renommierte Referentinnen und Referenten zu Gast sein werden.