26.01.20, Sonntag, 19:30
Hochschule für Musik Dresden, Konzertsaal, Wettiner Platz/Schützengasse 29, Dresden
Eintritt
8,00/erm. 6,00
Mitglieder von AUDITIVVOKAL DRESDEN
Dorothea Wagner, Sopran
Cornelius Uhle, Bariton
Alexander Bischoff, Tenor
Stefan Kunath, Altus
Moritz Ernst, Klavier
Olaf Katzer, Moderation
Schlagwerk: Johannes Kilian
Programm
Robert Schumann: Die Orange und Myrthe hier
John Cage: Song Book (Auszug)
Friedrich Schenker: Der Engel mit der Eisenbahnermütze (UA)
Friedrich Goldmann: An sich
Friedrich Schenker: Das Immobilistenballett
Christian Münch: Frauenstimme und Trommler (fremd vor dir)
Carl Maria von Weber: Meine Lieder, meine Sänge
Torsten Reitz: Kinderlied
Robert Schumann: Familiengemälde op. 34,4
Friedrich Schenker: Die Dresdner Kunstausübung
Robert Schumann: Mignon
Friedrich Schenker: Das Freischützfinale
Robert Schumann: Die Orange und Myrthe hier
Wer in die unbekannten Weiten und Höhen zeitgenössischer Vokalkunst vordringen will, muss AuditivVokal hören. Seit 2007 entdeckt das Ensemble mit seinem Leiter Olaf Katzer das musikalische Terrain in ganz unkonventioneller Weise und verblüfft jedes neugierige Ohr. Im Konzert bei „Lied in Dresden“ erkunden Mitglieder des Ensembles gemeinsam mit Moritz Ernst, einem der versiertesten Pianisten für zeitgenössische Klaviermusik, heutige Formen des Genres Lied. Diese Liedkompositionen interpretieren u.a. auch in Uraufführungen Texte von einem der bekanntesten Dresdner Literaten unserer Tage: Thomas Rosenlöcher. Im spannenden Kontext mit Kompositionen von Robert Schumann verspricht dieses Konzert vielseitige aufregende Anregungen…