13.04.19, Samstag, 10:00 - 18:00
Hochschule für Musik Dresden, Kleiner Saal, Wettiner Platz 13, Dresden
Eintritt
Eintritt frei
10:00 Begrüßung
Prof. Dr. Christine Werner/Studiendekanin Lehramt Musik, Prof. Peter vom Stein/Stellv. Studiendekan Lehramt Musik und Prof. Heidrun Richter/Lehramt Musik
Musikalischer Beitrag: „ChristoBall und Koketterie“
10:30 Absolventen berichten aus der beruflichen Praxis
Hanna Mütze: Zuhören im Musikunterricht – Vorstellung des Dissertationsvorhabens
Johanna Engelmann: Pyramus und Thisbe – Umsetzung eines Musicals im Musikunterricht
Lorenz Grau: Endlich raus aus dem Klassenzimmer! – Projektunterricht mit „echten“ Künstlern
12:15 Mittagspause bis 13:15
13:15 Praxisschock oder Lust am Lehren?
Wie gut bereitete das Studium an der HfM Dresden auf den Beruf des Musiklehrers vor?
Claudia Koepernik/Andrea Schnelte: Vorstellung der Absolventenstudie
„Wenn ich mal was dazu sagen darf ….“: Lehramtsstudium in der Diskussion
15:00 Kaffeepause
15:30 Absolventen berichten aus der beruflichen Praxis
Moderation Prof. Peter vom Stein
Selbsttätigkeit beim Klassenmusizieren – ein Konzept Benjamin Hecht
Robert Seidel: Kooperation mit der Neuen Bachgesellschaft
Musikalischer Abschluss durch die Krachblüten