31.10.18, Mittwoch, 17:00
Hochschule für Musik Dresden, Konzertsaal, Wettiner Platz/Schützengasse, Dresden
Eintritt
15,00/erm. 10,00
Antonín Dvořák: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester D-Dur KV 218
Leoš Janáček: Lachische Tänze
Violine: Josef Vlček/Klasse Prof. Natalia Prischepenko, Violoncello: Judita Škodová/Alumna der HfM Dresden und ehemalige Stipendiatin der Brücke/Most-Stiftung
Dirigenten: Lavon Spirydonau/Klasse Prof. Georg Christoph Sandmann (Dvořák), Noori Cho/Klasse Prof. Steffen Leißner (Mozart) und Soo Hyun Park/Klasse Prof. Georg Christoph Sandmann (Janáček)
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Ekkehard Klemm
Aus Anlass ihres 10jährigen Jubiläums lud die Brücke/Most-Stiftung im Jahr 2011 in Kooperation mit den Tschechisch-Deutschen Kulturtagen erstmals die Nordböhmische Philharmonie Teplice nach Dresden ein, um ein Stipendiatenkonzert in Dresden und Teplice zu veranstalten. Aus der Idee ist mittlerweile eine schöne Tradition geworden, die 2018 zum achten Mal stattfindet – zum 180-jährigen Bestehen des Orchesters und anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Tschechoslowakei“! Wie in den letzten Jahren sind neben den Stipendiaten auch Studierende der Dirigierklassen zu erleben. Wir freuen uns, dass die Kulturtage auch in neuer Trägerschaft an der wichtigen Initiative festhalten, die nicht zuletzt interessantes tschechisches Repertoire der Sinfonik präsentiert, in diesem Jahr u. a. die selten zu hörenden „Lachischen Tänze“ von Leos Janáček.
Konzert in Teplice
01.11.18 Donnerstag 19:00
Dům kultury Teplice
Karten zu Kč 200,00/Abonnenten 100,00