Dresdner Meisterkurse Musik
DMM international, interdisziplinär, intermedial
Unter dem Motto "Schau-Spiel-Kunst" fanden vom 11. bis 16. September 2017 an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden zum fünften Mal die Dresdner Meisterkurse Musik statt.

Eingegangen waren 90 Bewerbungen aus 22 Ländern Europas, Asiens, Nord- und Südamerikas, darunter aus Brasilien, China, Griechenland, Italien, Japan, Kolumbien, Lettland, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Schweiz, Slowenien, Slowakei, Südkorea, Taiwan, Tschechien, Türkei, aus der Ukraine und den USA.
62 Musikstudierende, hochbegabte Schüler und Berufsanfänger nahmen an den Kursen teil, 53 davon als aktive Teilnehmer.
In bewährter Weise ergänzten verschiedene Angebote, Vorlesungen und Vorträge im Rahmen der Formate "DMM interdisziplinär" und "DMM intermedial" die Kurse, darunter die Themen Musikphysiologie (Prof. Hans-Christian Jabusch), Physioprophylaxe für Musiker (Anja Freytag und Carolina Lares-Jaffé), Musiker-Recht (Martin Majewski) u.v.m.
Bei einem Podiumsgespräch unter dem DMM-Motto "Schau-Spiel-Kunst" waren die Schauspieler Gudrun Landgrebe und Sebastian Koch zu Gast.
In den Meisterkurskonzerten im Konzertsaal der Hochschule haben sich Teilnehmer aus allen Meisterkursen präsentiert.
DMM international
Meisterkursdozenten
Projektleiter Prof. Dr. Florian Uhlig (Prorektor für Künstlerische Praxis) und das Team der DMM durften international renommierte Meisterkursdozenten wie Prof. Christopher Elton (Klavier), Prof. Thomas Fellow (Gitarre), Prof. Ralph Manno (Klarinette), Prof. Josef Protschka (Gesang), Prof. Natalia Prischepenko (Violine), Prof. Günter Baby Sommer (Freie Improvisation) und Tanja Tetzlaff (Violoncello) zu einer arbeitsintensiven Kurswoche begrüßen.






DMM intermedial
Gudrun Landgrebe & Sebastian Koch zu Gast



DMM Konzerte
Teilnehmer präsentieren sich













Kontakt
Projektleitung
Prof. Dr. Florian Uhlig
Tel.: +49(0)351-4923641
E-Mail:
Projektkoordination
Stefanie Schwerk
Tel.: +49(0)351-4923684
E-Mail:




