Alle Lehrveranstaltungen
Übersicht
-
Akustik/Instrumentenkunde
Do, 10:00 - 12:00Modul-CodesTuH 1 Dir (BA MU)
TuH 1 KJRP (BA MU)
TuH 1 Komp (BA MU)
WPM A/I (BA MU)
K Muth 1 (BA MU)RaumElektr. Studio
DozentMann, Christoph
ZeitenDo, 10:00 - 12:00 Uhr
SemesterWS
KommentarSeminar startet am Do 10.10.19
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor OrchesterdirigierenFachsemester1
-
Akustische Kunst im Rundfunk - Konzept, Beschreibung, Realisation, Sendung
Do, 14:00 - 15:30Modul-CodesTuH (MA MU)
TuH 4
TuH Ma
TuH NM (MA MU)
WPM TNM
WPM TuH NM
EM 1 - Komp (MA MU)RaumElektr. Studio
DozentProf. Olbrisch, Franz Martin
ZeitenDo, 14:00 - 15:30 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
ProDas Seminar findet in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk statt. Innerhalb des Semesters entwickeln die Studierende eigene Konzepte, welche sie in einem Exposé näher beschreiben. Das Exposé wird zusammen mit dem Redakteur des Hessischn Rundfunks ausgewertet und die überzeugendsten Arbeiten werden anschließend realisiert und auf hr2 gesendet.
Da am ersten Donnerstag des Semesters (10. Oktober 2019) die Amtseinführung unseres neuen Rektors stattfindet, wird an diesem Tag das Seminar kürzer sein, damit alle Beteiligten rechtzeitig an der Amtseinführung teilnehmen können.Pflicht fürMaster Komposition
Master Komposition JRPFachsemester1, 2, 3, 4
-
Arrangement
Do, 11:30 - 13:00Modul-CodesJRP –T3K (BA MU)
JRP T3 (BA MU)RaumK 3.03
DozentMoritz, Johannes
ZeitenDo, 11:30 - 13:00 Uhr
Semester -
Arrangieren (Gruppe 1)
Do, 16:30 - 18:00Modul-CodesJRP –T2K (BA MU)
JRP T3 (BA MU)RaumK 2.09
DozentMoritz, Johannes
ZeitenDo, 16:30 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester5, 6, 4, 3
-
Arrangieren (Gruppe 2)
Do, 13:30 - 15:00Modul-CodesJRP –T2K (BA MU)
JRP T3 (BA MU)RaumK 2.09
DozentMoritz, Johannes
ZeitenDo, 13:30 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester5, 6, 3, 4
-
Arrangieren (Gruppe 3)
Do, 15:00 - 16:30Modul-CodesJRP –T2K (BA MU)
JRP T3 (BA MU)RaumK 2.09
DozentMoritz, Johannes
ZeitenDo, 15:00 - 16:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester5, 6, 3, 4
-
Audiation (Gruppe 1)
nach Vereinbarung,Modul-CodesJRP T1 (BA MU)
RaumW 1.13
DozentFuchs, Michael
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
-
Audiation (Gruppe 1)
Mi, 13:15 - 14:00Modul-CodesJRP T-1 (Ba Mu)
RaumW 1.14
DozentHelmbold, Sabine
ZeitenMi, 13:15 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester2, 1
-
Audiation (Gruppe 2)
Fr, 13:10 - 13:55Modul-CodesJRP T2 (BA MU)
JRP –T2K (BA MU)RaumW 1.13
DozentFuchs, Michael
ZeitenFr, 13:10 - 13:55 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
-
Audiation (Gruppe 2)
Mi, 17:00 - 17:45Modul-CodesJRP T-1 (Ba Mu)
RaumW 1.14
DozentHelmbold, Sabine
ZeitenMi, 17:00 - 17:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
-
Audiation (Gruppe 3)
Mi, 14:00 - 14:45Modul-CodesJRP T-1 (Ba Mu)
RaumDozentHelmbold, Sabine
ZeitenMi, 14:00 - 14:45 Uhr
SemesterPflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
-
Audiation (Gruppe 4)
Mi, 14:45 - 15:30Modul-CodesJRP T-1 (Ba Mu)
RaumDozentHelmbold, Sabine
ZeitenMi, 14:45 - 15:30 Uhr
SemesterPflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
-
Aufführungspraxis Alte Musik
Modul-CodesEns 3 - O (BA MU)
Ens IGP (BA MU)
WPM AM (BA MU)
WPM AMg (BA MU)
Ens 2 - O (BA MU)RaumDozentZeitenSemesterKommentar
Nach Vereinbarung mit Prof. Bernhard Hentrich
Wahl zwischen Aufführungspraxis Alte Musik oderAufführungspraxis Neue MusikPflicht fürBachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteFachsemester7
-
Aufführungspraxis Alte Musik
Modul-CodesEns 3 - O (BA MU)
Ens IGP (BA MU)
WPM AM (BA MU)
WPM AMg (BA MU)
Ens 2 - O (BA MU)RaumDozentHentrich, Bernhard
ZeitenSemesterWS/SS
Kommentar
Nach Vereinbarung mit Prof. Bernhard HentrichPflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor Gesang
Fachsemester5, 6, 7, 8, 3, 4
-
Aufführungspraxis Neue Musik
Modul-CodesEns 3 - O (BA MU)
Ens IGP (BA MU)
WPM AM (BA MU)
WPM AMg (BA MU)
Ens 2 - O (BA MU)RaumDozentZeitenSemesterKommentar
Nach Vereinbarung mit Prof. Hiekel und Alwyn Westbrooke
Wahl zwischen Aufführungspraxis Alte Musik oderAufführungspraxis Neue MusikPflicht fürBachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteFachsemester7
-
Aufführungspraxis Neue Musik
Modul-CodesEns 2 - O (BA MU)
Ens 2 -Kl (BA MU)
Ens IGP (BA MU)
SPM 3 - CD (BA MU)
SPM 3 - OD (BA MU)
SPM 4 - CD (BA MU)
SPM 4 - OD (BA MU)
WPEns 1 - G (BA MU)
WPEns 2 - G (BA MU)
Ens 3 - O (BA MU)RaumDozentProf. Dr. phil. habil. Hiekel, Jörn Peter
ZeitenSemesterWS/SS
Kommentar
Nach Vereinbarung mit Prof. Hiekel und Alwyn WestbrookePflicht fürBachelor Klavier
Bachelor OrchesterinstrumenteWPF fürBachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteFachsemester5, 6, 7, 8, 3, 4, 7
-
Band (IK)
Modul-CodesKP 1-3, KP 3 GS, KP3 MS
RaumW 0.18
DozentProf. vom Stein, Peter
ZeitenSemesterWS/SS
Kommentar
Stundenplanbesprechung am 01.10. 10:00 Raum W 4.08WPF fürBachelor Doppelfach
Bachelor Lehramt
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 3, 5, 2, 4, 6
-
Bewegung/ Tanz/ Improvisation 1 Gruppe 1
Mo, 13:00 - 14:30Modul-CodesBüP - G (BA MU)
SPM 1 - G (BA DM)
SPM 1 - JG (BA DM)
SPM 2 - JRP G
SPM 1 - G IGP (BA MU)RaumBwr
DozentErfurth, Katja
ZeitenMo, 13:00 - 14:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor JRP GesangFachsemester1, 2, 3, 4
-
Bewegung/ Tanz/ Improvisation 1 Gruppe 2
Mo, 11:00 - 12:30Modul-CodesBüP - G (BA MU)
SPM 1 - G (BA DM)
SPM 1 - JG (BA DM)
SPM 2 - JRP G
SPM 1 - G IGP (BA MU)RaumBwr
DozentErfurth, Katja
ZeitenMo, 11:00 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor JRP GesangFachsemester1, 2, 3, 4
-
Bewegung/ Tanz/ Improvisation 2 Gruppe 1
Mo, 09:30 - 11:00Modul-CodesBüP 2 - G (BA MU)
SPM 2 - G (BA DM)
SPM 2 - G IGP (BA MU)RaumBwr
DozentErfurth, Katja
ZeitenMo, 09:30 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester3, 4
-
Bewegung/ Tanz/ Improvisation 3 Gruppe 2
Di, 09:00 - 10:30Modul-CodesBüP 3 - G (BA MU)
RaumBwr
DozentErfurth, Katja
ZeitenDi, 09:00 - 10:30 Uhr
SemesterWS
Pflicht fürBachelor Gesang
Fachsemester5
-
Chorleitung
Do, 09:00 - 14:00Modul-CodesKP1
EuC 1RaumDozentRühle-Keil, Carola
ZeitenDo, 09:00 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester3, 4
-
Chorleitung Schulmusik
Di, 13:00 - 17:00Modul-CodesKP 1
EuC 2
EuC 1RaumW 4.07
DozentProf. Becker, Jürgen
ZeitenDi, 13:00 - 17:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarGruppeneinteilung erfolgt durch Aushang zu Semesterbeginn
Pflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSWPF fürStaatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4, 5, 6
-
Chorleitung Schulmusik
Mi, 13:00 - 17:00Modul-CodesKP 1
EuC 2
EuC 1RaumK 3.03
DozentProf. Becker, Jürgen
ZeitenMi, 13:00 - 17:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Gruppeneinteilung erfolgt durch Aushang zu SemesterbeginnPflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4
-
Comping für Gitarristen
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 1 - AG (BA MU)
SPM 1 d
SPM 1 JRP G/K (BA MU)RaumW 1.16
DozentProf. Beutler, RalfProf. Fellow, Thomas
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 3, 2, 4
-
Computer I MIDI
Do, 09:00 - 12:00Modul-CodesJRP - T1 (BA MU)
RaumLeu 0.01
DozentRogacki, Malte
ZeitenDo, 09:00 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
2 Gruppen a 1 Stunde, Aushang der Gruppenzuteilung erfolgt in der ersten StudienwochePflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Komposition
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Deutschkurs für ausländische Studierende
Fr, 11:00 - 13:00Modul-CodesRaumW 4.05
DozentClemenz-Koch, Anke
ZeitenFr, 11:00 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2
-
Deutschkurs für ausländische Studierende
Mo, 12:30 - 13:30Modul-CodesRaumDozentClemenz-Koch, Anke
ZeitenMo, 12:30 - 13:30 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2
-
Deutschkurs für ausländische Studierende
Mo, 13:00 - 15:30Modul-CodesRaumW 4.12
DozentHaupt, Christine
ZeitenMo, 13:00 - 15:30 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2
-
Deutschkurs für ausländische Studierende
Di, 13:00 - 15:30Modul-CodesRaumW 4.12
DozentHaupt, Christine
ZeitenDi, 13:00 - 15:30 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2
-
Einführung in die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten
Di, 17:30 - 19:00Modul-CodesBA
RaumWettiner Platz 10
DozentProf. Dr. phil. habil. Herrmann, Matthias
ZeitenDi, 17:30 - 19:00 Uhr
SemesterWS
Kommentar
Termine: 1.10, 8.10., 15.10, 22.10.,29.10.19 sowie 5.11., 19.11.,26.11.19Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor OrchesterdirigierenFachsemester7, 10
-
Ensemble künstlerische Praxis 2
Modul-CodesVKP 2 JRP
RaumW 0.12
DozentStudnitzky, Sebastian
ZeitenSemesterWS/SS
Kommentar
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester5, 6
-
Ensemble künstlerische Praxis 1
Mo, 17:00 - 18:30Modul-CodesEns3 JRP I/AG
Ens4 JRP GRaumW 0.03
DozentProf. Harrer, Simon
ZeitenMo, 17:00 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
14-tägigPflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester7, 8
-
Ensemble künstlerische Praxis 1
Mi, 12:30 - 15:00Modul-CodesVKP 1 JRP
RaumDozentProf. Merk, Sebastian
ZeitenMi, 12:30 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
14-tägig; Beginn am 9.10.2019Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester5, 6
-
Ensemble künstlerische Praxis 2
Modul-CodesVKP 1 JRP, VKP 2 JRP
Raumsiehe Aushang
DozentStudnitzky, Sebastian
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester7, 8
-
Ensemble Schulmusik
Mo, 18:45 - 19:45Modul-CodesRaumW 0.18
DozentProf. Simon Harrer
ZeitenMo, 18:45 - 19:45 Uhr
Semester -
Ensemble: Vokale Improvisation
Do, 16:00Modul-CodesRaumW 1.13
DozentProf. Kaiser, Esther
ZeitenDo, 16:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarNur für JRP Gesang als Ensemble im Schwerpunktmodul. Vor der Lehrveranstaltung bitte bei der Dozentin anmelden
Pflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
-
Ensemble: Werkstatt Bigband
unregelmäßig, 19:00 - 22:00Modul-CodesRaumW 1.12
DozentZeitenunregelmäßig, 19:00 - 22:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Die Proben finden unregelmäßig statt (oft Donnerstag 19:00-22:00 Uhr), weitere Informationen:info@sebastianhaas.comPflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 3, 2, 4
-
Ensemble: Werkstattorchester
Di, 19:00 - 21:50Modul-CodesSPM 1 b GS
SPM 2 b
SPM 2 b GS
SPM 1 bRaumKoS
DozentNicolai, Maximilian
ZeitenDi, 19:00 - 21:50 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
02.10.Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 3, 2, 4
-
ES-SEGS/SEMS/SEGY-BW-4
Di, 16:40 - 18:10Modul-CodesRaumDozentZeitenDi, 16:40 - 18:10 Uhr
SemesterWS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester5
-
ES-SEGS/SEMS/SEGY-BW-4
Do, 16:40 - 18:10Modul-CodesRaumDozentZeitenDo, 16:40 - 18:10 Uhr
SemesterSS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester6
-
Europäische Musikgeschichte
Di, 15:30 - 17:00Modul-CodesJRP T2 (BA MU)
RaumW 4.12
DozentProf. Dr. phil. habil. Herrmann, Matthias
ZeitenDi, 15:30 - 17:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Beginn: 8.10.Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4
-
EW-SEGS-P-1
Di, 11:10 - 12:40Modul-CodesRaumDozentZeitenDi, 11:10 - 12:40 Uhr
SemesterWS
Pflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester5
-
EW-SEGS/SEGY/SEMS-BW 1
Mo, 09:20 - 10:50Modul-CodesRaumDozentZeitenMo, 09:20 - 10:50 Uhr
SemesterWS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1
-
EW-SEGS/SEGY/SEMS-BW 1
Di, 16:40 - 18:10Modul-CodesRaumDozentZeitenDi, 16:40 - 18:10 Uhr
SemesterWS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1
-
EW-SEGS/SEGY/SEMS-BW 2
Mo, 09:20 - 10:50Modul-CodesRaumDozentZeitenMo, 09:20 - 10:50 Uhr
SemesterSS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester2
-
EW-SEGS/SEGY/SEMS-BW 2
Di, 16:40 - 18:10Modul-CodesRaumDozentZeitenDi, 16:40 - 18:10 Uhr
SemesterSS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester2
-
EW-SEGS/SEGY/SEMS-BW 4
Do, 16:40 - 18:10Modul-CodesRaumDozentZeitenDo, 16:40 - 18:10 Uhr
SemesterSS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester4
-
Examenskolloquium Lehramt Grundschule
Fr, 11:10 - 12:40Modul-CodesEW-SEGS-D-KO
RaumTU August-Bebel-Straße 20, R. 101
DozentProf. Dr. Werner, Christin
ZeitenFr, 11:10 - 12:40 Uhr
SemesterKommentar
Auch für Wahlfachstudierende zugelassen. Bitte anmelden über Opal ab Mo, 09.09.19.Pflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester8
-
Examensvorbereitung Musikwissenschaft (für Schulmusikstudierende)
Mi, 14:15 - 15:45Modul-CodesMSP 4 GS
MSP 4 MS
MSP 4 GRaumW 4.12
DozentProf. Dr. phil. habil. Gervink, Manuel
ZeitenMi, 14:15 - 15:45 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBeginn: 2.10.
Pflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester10, 9, 8, 7
-
Geschichte der populären Musik
Mo, 17:30 - 19:00Modul-CodesTuH 4 MS
MB 1 - MARaumW 4.12
DozentMock, Sascha
ZeitenMo, 17:30 - 19:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
1. Lehrveranstaltung ist am 07.10.2019. Die folgenden Veranstaltungen erfolgen i.d.R. 14 tägig und werden in der ersten Lehrveranstaltung bekanntgegeben.Pflicht fürMaster Doppelfach
Master Lehramt
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSWPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2, 3, 5, 7, 4, 6, 8
-
Gitarre (IK)
nach Vereinbarung,Modul-CodesKP 1-3
RaumDozentMalischke, JuliaFink, UweDroste, Tillmann
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterPflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MS -
Grundlagen des Musikrechts (Blockveranstaltung an vier Terminen)
Fr, 09:15 - 11:45Modul-CodesMRK
RaumW 4.07
DozentLutter, Jana
ZeitenFr, 09:15 - 11:45 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBlockveranstaltung am: 8.11./ 15.11./22.11./29.11.2019
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester7, 5
-
Gruppenunterricht Ensemble Oper
Di, 15:30 - 19:30Modul-CodesSPM 2 - G/O (MA MU)
SPM 1 - G/O (MA MU)RaumS 1.10
DozentProf. Brochhagen, Franz
ZeitenDi, 15:30 - 19:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Gesang/Oper
Fachsemester1, 3, 2, 4
-
Gruppenunterricht Ensemble Oper
Fr, 10:00 - 14:00Modul-CodesSPM 2 - G/O (MA MU)
SPM 1 - G/O (MA MU)RaumS 1.10
DozentProf. Brochhagen, Franz
ZeitenFr, 10:00 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Gesang/Oper
Fachsemester1, 3, 2, 4
-
Gruppenunterricht Rhythmik für Studierende des künstlerischen Bachelor Musik
nach Vereinbarung,Modul-CodesWPM REMP (BA MU)
RaumBwr
DozentProf. Straumer, Christine
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester2, 4, 6, 8, 1, 3, 5, 7
-
GU Rhythmik für Master R-EMP (1. Studienjahr)
Fr, 15:00 - 16:30Modul-CodesMP (MA REMP)
RaumBwr
DozentProf. Straumer, Christine
ZeitenFr, 15:00 - 16:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster REMP
Fachsemester1, 2
-
Hochschulchor
Mo, 16:00 - 18:00Modul-CodesEns 1 - O (BA MU)
Ens1 –O (BA MU)
EuC 1
GAS 1
GMP 2 – G (BA MU)
GPM JRP 1
KP 1
MPK 1 (BA MU)
MPK 1 JRP (BA MU)
MPW 1 (BA MU)
Mp MuTh 1 (BA MU)
SPM 2 c
SPM 3 c
VM 1 - GfCD (BA MU)
Ens 1 - Kl (BA MU)RaumKleiner Saal
DozentKatzer, Olaf
ZeitenMo, 16:00 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Erste Probe: 07.10.19Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor Orchesterinstrumente
Staatsexamen GS
Staatsexamen GymWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4
-
Hochschulsinfonieorchester Registerproben Blechbläser
Di, 13:15 - 14:45Modul-CodesEM 2 - EP (MA MU)
EM1-EP (MA MU)
EM1-Solo (MA MU)
EM2-Solo (MA MU)
EM2/1 (BA DM)
EM2/1 (MA DM)
Ens2-O IGP (BA MU)
Ens3-O (BA MU)
Ens4-O (BA MU)
WPM-01 (BA MU)
WPM-02 (BA MU)
Ens2-O (BA MU)
Ens3-O IGP (BA MU)RaumW 2.10
Dozentvan Nooy, Frank
ZeitenDi, 13:15 - 14:45 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Orchesterinstrumente
Master OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4, 5, 7, 6, 8, 1, 2
-
Hochschulsinfonieorchester Registerproben Holzbläser
Di, 13:15 - 14:45Modul-CodesEM 2 - EP (MA MU)
EM1-EP (MA MU)
EM1-Solo (MA MU)
EM2-Solo (MA MU)
EM2/1 (BA DM)
EM2/1 (MA DM)
Ens2-O IGP (BA MU)
Ens3-O (BA MU)
Ens4-O (BA MU)
WPM-01 (BA MU)
WPM-02 (BA MU)
Ens2-O (BA MU)
Ens3-O IGP (BA MU)RaumW 2.18
DozentProf. Klemm, Joachim
ZeitenDi, 13:15 - 14:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Orchesterinstrumente
Master OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4, 5, 7, 6, 8, 1, 2
-
Hochschulsinfonieorchester Registerproben Schlagzeug
Di, 13:15 - 14:45Modul-CodesEM 2 - EP (MA MU)
EM1-EP (MA MU)
EM1-Solo (MA MU)
EM2-Solo (MA MU)
EM2/1 (BA DM)
EM2/1 (MA DM)
Ens2-O IGP (BA MU)
Ens3-O (BA MU)
Ens4-O (BA MU)
WPM-01 (BA MU)
WPM-02 (BA MU)
Ens2-O (BA MU)
Ens3-O IGP (BA MU)RaumS 0.01
DozentGläßer, Hendrik
ZeitenDi, 13:15 - 14:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Orchesterinstrumente
Master OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4, 5, 7, 6, 8, 1, 2
-
Hochschulsinfonieorchester Registerproben Streicher
Di, 13:15 - 14:45Modul-CodesEM 2 - EP (MA MU)
EM1-EP (MA MU)
EM1-Solo (MA MU)
EM2-Solo (MA MU)
EM2/1 (BA DM)
EM2/1 (MA DM)
Ens2-O IGP (BA MU)
Ens3-O (BA MU)
Ens4-O (BA MU)
WPM-01 (BA MU)
WPM-02 (BA MU)
Ens2-O (BA MU)
Ens3-O IGP (BA MU)RaumDozentZeitenDi, 13:15 - 14:45 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Registerproben Violine: KV Prof. Brömsel/KM Prof. Hentrich/Baumann: KoS
Registerproben Viola: KM Pätzold: W 3.08
Registerproben Violoncello: KV Bräutigam: W 3.13
Registerproben Kontrabass: Prof. Branny/Püschel: S 2.06Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Orchesterinstrumente
Master OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4, 5, 7, 6, 8, 1, 2
-
Hochschulsinfonieorchester Tutti
Di, 15:15 - 18:15Modul-CodesEM 2 - EP (MA MU)
EM1-EP (MA MU)
EM1-Solo (MA MU)
EM2-Solo (MA MU)
EM2/1 (BA DM)
EM2/1 (MA DM)
Ens2-O IGP (BA MU)
Ens3-O (BA MU)
Ens4-O (BA MU)
WPM-01 (BA MU)
WPM-02 (BA MU)
Ens2-O (BA MU)
Ens3-O IGP (BA MU)RaumKoS
DozentProf. Klemm, Ekkehard
ZeitenDi, 15:15 - 18:15 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester3, 5, 7, 4, 6, 8
-
Hochschulsinfonieorchester Tutti
Mi, 09:30 - 12:30Modul-CodesEM 2 - EP (MA MU)
EM1-EP (MA MU)
EM1-Solo (MA MU)
EM2-Solo (MA MU)
EM2/1 (BA DM)
EM2/1 (MA DM)
Ens2-O IGP (BA MU)
Ens3-O (BA MU)
Ens4-O (BA MU)
WPM-01 (BA MU)
WPM-02 (BA MU)
Ens2-O (BA MU)
Ens3-O IGP (BA MU)RaumKoS
DozentProf. Klemm, Ekkehard
ZeitenMi, 09:30 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester3, 5, 7, 4, 6, 8
-
Höranalyse
Di, 16:00 - 16:45Modul-CodesRaumW 4.10
DozentProf. Schwarze, Günter
ZeitenDi, 16:00 - 16:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Höranalyse
Mi, 13:30 - 14:15Modul-CodesRaumW 4.09
DozentKleissle, Florian
ZeitenMi, 13:30 - 14:15 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Höranalyse
Fr, 11:45 - 12:30Modul-CodesRaumW 4.10
DozentKorndörfer, Johannes
ZeitenFr, 11:45 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Beginn ab 11.10.Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Höranalyse (Grundschule und Oberschule)
Fr, 10:00 - 11:00Modul-CodesRaumW 4.11
DozentReichel, Elke
ZeitenFr, 10:00 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarTermine à 60 Minuten, 1. Termin: 11.10.
Pflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen OSFachsemester5, 6
-
Höranalyse (Gymnasium)
Fr, 10:45 - 11:30Modul-CodesRaumW 4.10
DozentKorndörfer, Johannes
ZeitenFr, 10:45 - 11:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBeginn ab 11.10.
Pflicht fürStaatsexamen Gym
Fachsemester5, 6
-
Höranalyse (Gymnasium)
Fr, 13:00 - 14:00Modul-CodesRaumW 4.11
DozentReichel, Elke
ZeitenFr, 13:00 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
12
Termine à 60 Minuten, 1. Termin: 11.10.)Pflicht fürStaatsexamen Gym
Fachsemester5, 6
-
Improvisation (Gruppe 1)
Mo, 10:30 - 12:00Modul-CodesSPM 2 JRP
RaumW 1.12
DozentProf. Götze, Tom
ZeitenMo, 10:30 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester3, 4
-
Improvisation (Gruppe 1)
Mo, 16:30 - 18:00Modul-CodesSPM 1 JRP
RaumW 0.12
DozentProf. Wagner, Jens
ZeitenMo, 16:30 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester1, 2
-
Improvisation (Gruppe 2)
Mi, 14:15 - 17:15Modul-CodesSPM 2 JRP
RaumW 1.15
DozentProf. Bätzel, Matthias
ZeitenMi, 14:15 - 17:15 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
unregelmäßig, Beginn ab 02.10.Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4
-
Improvisation (Gruppe 2)
Di, 13:00 - 14:30Modul-CodesSPM 1 JRP
RaumW 1.12
DozentProf. Harrer, Simon
ZeitenDi, 13:00 - 14:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester1, 2
-
Improvisation (Gruppe 3)
Mo, 18:00 - 19:30Modul-CodesSPM 1 JRP
RaumDozentProf. Wiesner, Finn
ZeitenMo, 18:00 - 19:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester1, 2
-
Instrumentation
nach Vereinbarung,Modul-CodesK Muth 3 (BA MU)
TuH 2 Komp (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
TuH 1 Dir (BA MU)RaumDozentProf. Schwarze, Günter
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterSS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor OrchesterdirigierenFachsemester2, 6, 4
-
Instrumentation des 20. /21. Jahrhunderts
Fr, 14:00 - 15:00Modul-CodesK Muth 4 (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
WPM I 20 (BA MU)
TuH 2 Komp (BA MU)RaumW 4.09
DozentHennig, Carsten
ZeitenFr, 14:00 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Komposition
Bachelor Komposition
Bachelor MusiktheorieWPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4, 5, 7
-
Italienisch 1
Di, 10:30 - 13:00Modul-CodesGAS 1
SPM 1 - G IGP (BA MU)
VM 1 - GfCD (BA MU)
SPM 1 - G (BA MU)RaumW 4.12
DozentUgo, Micol
ZeitenDi, 10:30 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor OrchesterdirigierenFachsemester1, 2
-
Italienisch 2
Fr, 13:00 - 15:30Modul-CodesGAS 2
PA 1
SPM 2 - G IGP (BA MU)
VM 2 - GfCD (BA MU)
SPM 2 - G (BA MU)RaumW 4.12
DozentUgo, Micol
ZeitenFr, 13:00 - 15:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor OrchesterdirigierenFachsemester3, 4
-
Jazzchor
Mi, 11:00 - 12:30Modul-CodesEns1 JRP G
GMP JRP 1RaumW 1.12
DozentHelmbold, Sabine
ZeitenMi, 11:00 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Instrumentalisten und Studierende des Bachelor Komposition JRP können alternativ den Hochschulchor (Montag 16:00-18:00 Uhr) besuchenPflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2, 3, 5, 4, 6
-
JRP Komposition/Arrangement
Mo, 13:00 - 14:30Modul-CodesWPM JRP K/A
RaumDozentMoritz, Marius
ZeitenMo, 13:00 - 14:30 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester5, 6, 7, 8
-
JRP Theorie und Praxis
Modul-CodesWPM 2 (JRP Theorie)
RaumW 4.08
DozentProf. vom Stein, Peter
ZeitenSemesterWS/SS
Kommentar
Stundenplanbesprechung am 01.10. 10:00 Raum W 4.08WPF fürBachelor Doppelfach
Bachelor Lehramt
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester3, 4, 7, 8, 5, 6
-
Kinder- und Jugendstimmbildung
Mo, 14:30 - 15:30Modul-CodesWPM Ma 6
WPM P 6 // EuC 2 GS
WPM Ba 6RaumK 3.04
DozentProf. Schmidt-Krahmer, Claudia
ZeitenMo, 14:30 - 15:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie Planungsveranstaltung für das Seminar findet am30.09.2019, 14.30-15.30 Uhr in K 304 statt.Bei Verhinderung bitte bei Prof. Claudia Schmidt-Krahmer melden.
Pflicht fürStaatsexamen GS
WPF fürBachelor Doppelfach
Bachelor IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester3, 4
-
Kinder- und Jugendstimmbildung
Di, 17:30 - 18:30Modul-CodesEuC 2 GS
WPM M 6
WPM P 6
WPM Ba 6RaumK 3.04
DozentProf. Schmidt-Krahmer, Claudia
ZeitenDi, 17:30 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarDie Planungsveranstaltung für das Seminar findet am30.09.2019, 14.30-15.30 Uhr in K 304 statt.Bei Verhinderung bitte bei Prof. Claudia Schmidt-Krahmer melden.
Pflicht fürStaatsexamen GS
WPF fürBachelor Doppelfach
Bachelor IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester3, 4
-
Klassenmusizieren
Mo, 18:30 - 20:00Modul-CodesWPM Ba 1
PM 5RaumW 4.07
DozentSchunter, Julian + Hebenstreit, Sylke
ZeitenMo, 18:30 - 20:00 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor Doppelfach
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor Lehramt
Master Musikpädagogik
Master Schulmusik
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4, 5, 7
-
Klavierliteraturkunde
nach Vereinbarung,Modul-CodesMPG 2 - P (BA MU)
MP 3 - IGP Kl (BA MU)RaumW 1.28
DozentProf. Simon, Karl Heinz
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Klavier
WPF fürBachelor Klavier
Fachsemester5, 6
-
Kompositorische Analyse
Do, 17:30 - 19:00Modul-CodesEM 1 - Komp (Ma Mu)
RaumW 4.12
DozentDr. Schick, Tobias
ZeitenDo, 17:30 - 19:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
unregelmäßig an folgenden Terminen: 18.10., 1.11., 15.11., 6.12., 10.1.,Pflicht fürMaster Komposition
Fachsemester1, 3, 2, 4
-
Lehrpraxis Akustische Gitarre
nach Vereinbarung,Modul-CodesVMP 1 JRP
RaumDozentBuschmann, Nora
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Akustische Gitarre
WPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Fachsemester5, 6
-
Lehrpraxis Bassgitarre/Kontrabass
Mi, 19:00Modul-CodesVMP 1 JRP, VMP 2 JRP
RaumDozentReznicek, Jacki
ZeitenMi, 19:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
WPF fürBachelor JRP Instrumental
Fachsemester5, 6, 7, 8
-
Lehrpraxis E-Gitarre
nach Vereinbarung,Modul-CodesVMP 1 JRP
RaumW 1.16
DozentProf. Beutler, Ralf
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
KommentarPflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
WPF fürBachelor JRP Instrumental
Fachsemester5, 6
-
Lehrpraxis Gesang
Do, 16:00 - 17:30Modul-CodesMPäd 4 - G IGP (BA MU)
MPäd 3 - G IGP (BA MU)RaumS 1.06
DozentProf. Junghanns, Christiane
ZeitenDo, 16:00 - 17:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Gesang
Fachsemester5, 7, 6, 8
-
Lehrpraxis Gesang
Di, 17:00 - 18:30Modul-CodesMPäd 4 - G IGP (BA MU)
MPäd 3 - G IGP (BA MU)RaumDozentProf. Zabel, Hartmut
ZeitenDi, 17:00 - 18:30 Uhr
SemesterPflicht fürBachelor IGP Gesang
Fachsemester5, 6, 7, 8
-
Lehrpraxis Gesang
Di, 17:00 - 18:30Modul-CodesMPäd 4 - G IGP (BA MU)
MPäd 3 - G IGP (BA MU)RaumS 1.06
DozentProf. Junghanns, Christiane
ZeitenDi, 17:00 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Gesang
Fachsemester5, 7, 6, 8
-
Lehrpraxis JRP Gesang (Stilistik)
Do, 18:30 - 20:30Modul-CodesRaumW 1.13
DozentProf. Kaiser, Esther
ZeitenDo, 18:30 - 20:30 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Termine nach Vereinbarung; bitte setzen Sie sich mit der Dozentin in VerbindungPflicht fürBachelor JRP IGP Gesang
Fachsemester5, 6, 7, 8
-
Lehrpraxis Klavier JRP
nach Vereinbarung,Modul-CodesVMP 1 JRP
RaumDozentProf. Wagner, Jens
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
WPF fürBachelor JRP Instrumental
Fachsemester5, 6, 7, 8
-
Lehrpraxis Saxophon
nach Vereinbarung,Modul-CodesVMP 1 JRP
RaumDozentArnold, Michael
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
WPF fürBachelor JRP Instrumental
Fachsemester5, 6
-
Lehrpraxis Schlagzeug JRP
nach Vereinbarung,Modul-CodesVMP 1 JRP
RaumDozentSchubert, André
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
WPF fürBachelor JRP Instrumental
Fachsemester5, 6
-
Lehrpraxis Violine/Viola
nach Vereinbarung,Modul-CodesMP 4 - IGP O/B
MPG 3 - O (BA MU)
MP 3 - IGP O/BRaumDozentProf. Frenzel, Uta-MariaWeiß, Hellen
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester5, 7, 6, 8
-
Lehrpraxis Violoncello
nach Vereinbarung,Modul-CodesMP 4 - IGP O/B
MPG 3 - O (BA MU)
MP 3 - IGP O/BRaumDozentGilbert, Juliane
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
WPF fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester5, 7, 6, 8
-
Lehrpraxis- Übung Klavier 1 (Anfänger)
Mi,Modul-CodesMPG 2 - P (BA MU)
MP 3 - IGP Kl (BA MU)RaumW 1.28
DozentProf. Simon, Karl Heinz
ZeitenMi,
SemesterWS/SS
Kommentar
Nachmittags, konkrete Termine nach Vereinbarung mit den Lehrpraxis-Schülern;Pflicht fürBachelor IGP Klavier
WPF fürBachelor Klavier
Fachsemester5, 7, 6, 8
-
Lehrpraxis- Übung Klavier 1 (Fortgeschrittene)
Mi,Modul-CodesMP 4 –IGP Kl (BA MU)
MP 3 - IGP Kl (BA MU)RaumW 1.28
DozentProf. Simon, Karl Heinz
ZeitenMi,
SemesterWS/SS
Kommentar
Nachmittags, konkrete Termine nach Vereinbarung mit den Lehrpraxis-Schülern,Pflicht fürBachelor IGP Klavier
WPF fürBachelor Klavier
Fachsemester5, 7, 6, 8
-
Leitung Vokaler Ensembles/Jazzchorleitung
Mi, 10:00 - 11:00Modul-CodesWPM IGP VE JRP 1 (BA MU) WPM IGP VE JRP 2 (BA MU)
RaumW 1.12
DozentHelmbold, Sabine
ZeitenMi, 10:00 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MS
pädagogische SpezialisierungFachsemester3, 5, 7, 4, 6, 8
-
Methodik Akustische Gitarre
nach Vereinbarung,Modul-CodesGMP JRP 2
RaumDozentBuschmann, Nora
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterPflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Akustische GitarreFachsemester3, 4
-
Methodik Bassgitarre/Kontrabass
Mi, 19:00Modul-CodesGMP JRP 2
RaumDozentReznicek, Jacki
ZeitenMi, 19:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
WPF fürBachelor JRP Instrumental
Fachsemester3, 4
-
Methodik Blechbläser JRP
Do, 17:00 - 19:00Modul-CodesGMP JRP 2
RaumW 1.16
DozentProf. Burba, Malte
ZeitenDo, 17:00 - 19:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
14-tägig;
Vor Besuch der Lehrveranstaltung bitte beim Dozenten anmeldenPflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4
-
Methodik E-Gitarre
nach Vereinbarung,Modul-CodesGMP JRP 2
RaumW 1.16
DozentProf. Beutler, Ralf
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4
-
Methodik für Streicher: Grundlagen und Methoden für alle Streicher und Harfe
Do, 16:30 - 18:00Modul-CodesMP 2 - IGP O/B (BA MU)
MP 2/1 (BA DM)
SPM 2 - S/H (BA MU)RaumW 4.07
DozentProf. Unger, AnnetteGilbert, JulianeProf. Klemm, Joachim
ZeitenDo, 16:30 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4
-
Methodik für Streicher: Spielvorgänge / Vermittlung hohe Streicher
Do, 18:15 - 19:00Modul-CodesMP 3 - IGP O/B (BA MU)
SPM 3 - S/H (BA MU)RaumW 4.07
DozentProf. Unger, Annette
ZeitenDo, 18:15 - 19:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Erstellung der Hausarbeit parallel im WS, Vorstellung der Hausarbeit an ausgewählten Terminen im SSPflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Methodik für Streicher: Spielvorgänge / Vermittlung Kontrabass
nach Vereinbarung,Modul-CodesMP 3 - IGP O/B (BA MU)
SPM 3 - S/H (BA MU)RaumDozentKV Glöckler, Tobias
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Methodik für Streicher: Spielvorgänge / Vermittlung Violoncello
nach Vereinbarung,Modul-CodesMP 3 - IGP O/B (BA MU)
SPM 3 - S/H (BA MU)RaumDozentKV Prelle, Ulf
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Methodik Gesang
Mi, 09:00 - 10:30Modul-CodesMPäd 2 - G IGP (BA MU)
RaumW 1.23
DozentProf. Zabel, Hartmut
ZeitenMi, 09:00 - 10:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Gesang
Fachsemester3, 4
-
Methodik JRP Gesang (Stilistik)
Fr, 8:45 - 10:15Modul-CodesGMP JRP G 2
RaumW 1.13
DozentProf. Kaiser, Esther
ZeitenFr, 8:45 - 10:15 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
14-tägig; Termine nach Vereinbarung; bitte setzen Sie sich mit der Dozentin in VerbindungPflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP GesangFachsemester3, 4
-
Methodik JRP Gesang (Stimmtechnik)
nach Vereinbarung,Modul-CodesGMP JRP G 2
RaumDozentLahoud, Rabih
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
KommentarPflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP GesangFachsemester3, 4
-
Methodik JRP Klavier
nach Vereinbarung,Modul-CodesGMP JRP 2
RaumW 1.13
DozentProf. Wagner, Jens
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Instrumental
Fachsemester3, 4
-
Methodik Klavier 1 (1. Sem.)
Do, 09:00 - 10:00Modul-CodesMPG 1 - P (BA MU)
MP 2 - IGP Kl (BA MU)RaumW 4.10
DozentProf. Simon, Karl Heinz
ZeitenDo, 09:00 - 10:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Klavier
WPF fürBachelor Klavier
Fachsemester3, 4
-
Methodik Klavier 2 (1. Sem.)
Do, 10:00 - 11:00Modul-CodesMPG 2 - P (BA MU)
MP 3 - IGP Kl (BA MU)RaumW 4.10
DozentProf. Simon, Karl Heinz
ZeitenDo, 10:00 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor IGP Klavier
WPF fürBachelor Klavier
Fachsemester5, 6
-
Methodik Saxophon
nach Vereinbarung,Modul-CodesGMP JRP 2
RaumDozentArnold, Michael
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4
-
Methodik Schlagzeug JRP
nach Vereinbarung,Modul-CodesGMP JRP 2
RaumDozentSchubert, André
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4
-
Musik am Computer
Fr, 09:00 - 11:00Modul-CodesMB1-Ma, KP 4
RaumDozentRogacki, Malte
ZeitenFr, 09:00 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
2 Gruppen je 1 Stunde, Aushang der Gruppenzuteilung erfolgt in der ersten StudienwochePflicht fürStaatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester7, 8
-
Musikalische Analyse
Fr, 11:00 - 12:00Modul-CodesRaumW 4.11
DozentReichel, Elke
ZeitenFr, 11:00 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar16 Termine,
1. Termin: 11.10.; 4.10. wird verlegtPflicht fürStaatsexamen Gym
Fachsemester7, 8
-
Musikalische Analyse
Fr, 09:30 - 10:30Modul-CodesRaumW 4.10
DozentKorndörfer, Johannes
ZeitenFr, 09:30 - 10:30 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Beginn ab 11.10.Pflicht fürStaatsexamen Gym
Fachsemester7, 8
-
Musikalische Analyse (Gruppe 1)
Mo, 10:30 - 12:00Modul-CodesSPM 3-Muth (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
TuH 3 Komp (BA MU)
MuAnRaumW 4.09
DozentProf. Dr. Leigh, John
ZeitenMo, 10:30 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Beginn: 07.10.; für Instrumentalisten, Sänger, Korrepetitoren, IGP, DirigentenPflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Musikalische Analyse (Gruppe 2)
Do, 10:00 - 11:30Modul-CodesSPM 3-Muth (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
TuH 3 Komp (BA MU)
MuAnRaumW 4.09
DozentProf. Dr. Leigh, John
ZeitenDo, 10:00 - 11:30 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Beginn: 10.10.; fürInstrumentalisten, Sänger, Korrepetitoren, IGP, DirigentenPflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Musikalische Analyse (Gruppe 3)
Fr, 10:00 - 11:30Modul-CodesSPM 3-Muth (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
TuH 3 Komp (BA MU)
MuAnRaumW 4.09
DozentProf. Dr. Leigh, John
ZeitenFr, 10:00 - 11:30 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Beginn: 11.10.; fürInstrumentalisten, Sänger, Korrepetitoren, IGP, DirigentenPflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Musikalische Proben Projekte
Mi, 10:00 - 14:00Modul-CodesEM 1/2-O (MA MU)
RaumS 1.10
DozentProf. Brochhagen, Franz
ZeitenMi, 10:00 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Einteilung der individuellen Unterrichtszeiten zu Beginn des SemestersPflicht fürMaster Gesang/Oper
Fachsemester1, 3, 2, 4
-
Musikalische Proben Projekte
Mo, 10:00 - 14:00Modul-CodesEM 1/2-O (MA MU)
RaumS 1.10
DozentProf. Brochhagen, Franz
ZeitenMo, 10:00 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Einteilung der individuellen Unterrichtszeiten zu Beginn des SemestersPflicht fürMaster Gesang/Oper
Fachsemester1, 3, 2, 4
-
Musikgeschichte 1/2
Di, 12:00 - 13:00Modul-CodesTuH 1
RaumWettiner Platz 10
DozentProf. Dr. phil. habil. Gervink, Manuel
ZeitenDi, 12:00 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBeginn: 8.10.
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Schulmusik
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1
-
Musikgeschichte 3/4 (Musik nach 1730)
Do, 14:00 - 15:00Modul-CodesTuH 2
RaumW 4.07
DozentProf. Dr. phil. habil. Gervink, Manuel
ZeitenDo, 14:00 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
BeginnPflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester3
-
Musikgeschichte 5/6 (Musik des 20. Jahrhunderts)
Mo, 18:30 - 19:30Modul-CodesTuH 3
RaumWettiner Platz 10
DozentProf. Dr. phil. habil Heinemann, Michael
ZeitenMo, 18:30 - 19:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Schulmusik
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester5
-
Musikgeschichte bis 1800
Di, 09:00 - 10:30Modul-CodesTuH 1 (BA MU)
TuH 1 Dir (BA MU)
TuH 1 K/MK (BA MU)
TuH 1 KJRP (BA MU)
TuH 1 KJRP (BA MU)
TuH 1 Komp (BA MU)
TuH 3RaumW 4.07
DozentProf. Dr. phil. habil. Herrmann, Matthias
ZeitenDi, 09:00 - 10:30 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Beginn: 8.10.Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2
-
Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts
Mi, 12:45 - 14:15Modul-CodesMg MuTh 2 (BA MU)
TuH 2 - D/K/MK (BA MU)
TuH 2 KJRP (BA MU)
TuH 2 Komp (BA MU)
TuH 2 (BA MU)RaumW 4.07
DozentProf. Dr. phil. habil. Gervink, Manuel
ZeitenMi, 12:45 - 14:15 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4
-
Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts (1900-1950)
Mi, 16:15 - 17:45Modul-CodesMg MuTh 3 (BA MU)
TuH 3 KJRP (BA MU)
TuH 3 Komp (BA MU)
TuH 3 (BA MU)RaumW 4.07
DozentProf. Dr. phil. habil. Hiekel, Jörn Peter
ZeitenMi, 16:15 - 17:45 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Beginn: 10.10.Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester5, 6
-
Musikphysiologie
Mi, 14:30 - 16:00Modul-CodesGMP
GMP - P
GMP 2 - G (BA MU)
GMP JRP 1
GMP JRP G 2
GMP P
MP 1 - IGP Kl (BA MU)
MP 1 - IGP O/B
MP 1 - O/B (BA MU)
MP 1/2 (BA DM)
MP 1/3 (BA DM)
MP1 - IGP Kl (BA MU)
MPäd 2 - G IGP (BA MU)
MP 1/1 (BA DM)RaumW 4.07
DozentProf. Dr. med. Dipl. Mus. Jabusch, Hans-Christian
ZeitenMi, 14:30 - 16:00 Uhr
SemesterWS
Kommentar
Die Vorlesung findet nur im Wintersemester statt.Pflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 3
-
Musikpraxis unter historischem Aspekt
Mo, 08:30 - 10:00Modul-CodesTuH 1 K/MK (BA MU)
TuP AM
TuH 1 (BA MU)RaumW 4.07
DozentHentrich, Bernhard
ZeitenMo, 08:30 - 10:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
nur ein Semester; alternativ im Sommersemester zu belegenPflicht fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2, 3, 4
-
Musiktheorie/Arrangieren (Gruppe 1)
Di, 11:00 - 12:00Modul-CodesTuH 4 MS
KP 4RaumK 2.09
DozentGerstengarbe, Johannes
ZeitenDi, 11:00 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester7, 8, 1, 2
-
Musiktheorie/Arrangieren (Gruppe 2)
Di, 12:00 - 13:00Modul-CodesTuH 4 MS
KP 4RaumK 2.09
DozentGerstengarbe, Johannes
ZeitenDi, 12:00 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester7, 8, 1, 2
-
Musiktheorie/Arrangieren (Gruppe 3)
Di, 14:00 - 15:00Modul-CodesTuH 4 MS
KP 4RaumK 2.09
DozentGerstengarbe, Johannes
ZeitenDi, 14:00 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester7, 8, 1, 2
-
Opernensemble
Do, 13:00 - 18:00Modul-CodesBüP 4 - G (BA MU)
RaumS 1.10
DozentProf. Kersten, Milko
ZeitenDo, 13:00 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Individuelle Unterrichtsfestlegung innerhalb des regelmäßigen Unterrichtsintervalles am Do Nachmittag wird gemeinsam für jeweils sechs Wochen im Voraus geplantPflicht fürBachelor Gesang
Fachsemester7, 8
-
Orchesterleitung
nach Vereinbarung,Modul-CodesEuC 1-2, WPM 4
RaumDozentHurshell, MichaelSandmann, Georg-ChristophVolke, Cornelius
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
-
Orchestersoli Horn
nach Vereinbarung,Modul-CodesRaumDozentHarloff, David
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchestersoli Klarinette
nach Vereinbarung,Modul-CodesRaumDozentProf. Dirr, Fabian
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchestersoli Oboe
nach Vereinbarung,Modul-CodesRaumDozentKV Prof. Titze, Guido
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchestersoli Posaune
nach Vereinbarung,Modul-CodesRaumDozentKV Prof. Voigt, Uwe
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchestersoli Schlagzeug
nach Vereinbarung,Modul-CodesRaumDozentGläßer, Hendrik
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchestersoli Trompete
nach Vereinbarung,Modul-CodesRaumDozentKadenbach, Björn
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchesterstudien Fagott
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentProf. Zeller, Philipp
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester4, 3, 5, 6, 7
-
Orchesterstudien Flöte
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentKury, Bernhard
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
-
Orchesterstudien Harfe
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentKoch, Nora
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
-
Orchesterstudien Horn
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentHarloff, David
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester4, 3, 5, 6, 7
-
Orchesterstudien Klarinette
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentProf. Klemm, Joachim
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester4, 3, 5, 6, 7
-
Orchesterstudien Kontrabass
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentProf. Hübner, Benedikt
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
-
Orchesterstudien Kontrabass
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentProf. Hübner, Benedikt
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchesterstudien Oboe
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentKittel, Sabine
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester4, 3, 5, 6, 7
-
Orchesterstudien Posaune
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentKV Prof. Voigt, Uwe
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester4, 3, 5, 6, 7
-
Orchesterstudien Schlagzeug
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentGläßer, Hendrik
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester4, 3, 5, 6, 7
-
Orchesterstudien Trompete
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentKadenbach, Björn
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester4, 3, 5, 6, 7
-
Orchesterstudien Tuba
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 B/S (BA MU)
SPM 3 B/S (BA MU)
SPM 4 B/S (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentKV Prof. Voigt, Uwe
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
-
Orchesterstudien Viola
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentKM Pätzold, Stephan
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester5, 6
-
Orchesterstudien Viola
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentKuhlmann, Andreas
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester3, 4
-
Orchesterstudien Viola
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentBiwank, Christina
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchesterstudien Violine
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentBaumann, Anett
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester3, 4
-
Orchesterstudien Violine
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
SPM 3 S/H (BA MU)
SPM 4 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 3 (BA MU)RaumDozentTelle, Anselm
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester5, 6, 7, 8
-
Orchesterstudien Violine
nach Vereinbarung,Modul-CodesRaumDozentKV Prof. Brömsel, Ralf-Carsten
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
KommentarPflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester2, 3
-
Orchesterstudien Violine
nach Vereinbarung,Modul-CodesRaumDozentKM Prof. Hentrich, Wolfgang
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester4
-
Orchesterstudien Violine
nach Vereinbarung,Modul-CodesRaumDozentKM Prof. Uhlig, Christian
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Orchesterstudien Violoncello
nach Vereinbarung,Modul-CodesRaumDozentKV Bräutigam, Matthias
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Orchesterinstrumente
Fachsemester3, 4, 1, 2
-
Orchesterstudien Violoncello
nach Vereinbarung,Modul-CodesSPM 2 S/H (BA MU)
WPM OS IGP 1 (BA MU)RaumW 3.12
DozentKrieger, Clemens
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Orchesterinstrumente
WPF fürBachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Fachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
-
Perkussion
Mi, 09:00 - 12:00Modul-CodesJRP T2 (BA Mu)
RaumLeu 0.01
DozentRitter, Jörg
ZeitenMi, 09:00 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
zwei Kurse über je eine Stunde, ab 11 Drummer, drummer 1. studienjahr im ersten kursPflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
-
Perkussion
Do, 09:00 - 12:00Modul-CodesJRP T-1 (Ba Mu)
RaumLeu 0.01
DozentRitter, Jörg
ZeitenDo, 09:00 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Drei Kurse über je eine StundePflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
-
Perkussion (IK)
Mi, 08:00 - 09:00Modul-CodesKP 1-3
RaumDozentRitter, Jörg
ZeitenMi, 08:00 - 09:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Vor Besuch der Lehrveranstaltung bitte beim Dozenten anmelden
Pflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4, 5, 6
-
Perkussion (IK)
Mi, 13:00 - 14:00Modul-CodesKP 1-3
RaumDozentRitter, Jörg
ZeitenMi, 13:00 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Vor Besuch der Lehrveranstaltung bitte beim Dozenten anmelden
Pflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4, 5, 6
-
Probe hfmdd jazz orchestra
Di, 09:45 - 12:00Modul-CodesEns 1 JRP I
Ens 2 JRP I
WPM JO (BA MU)RaumKoS
DozentProf. Harrer, Simon
ZeitenDi, 09:45 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor KompositionFachsemester3, 5, 4, 6, 7, 8
-
Projekt Klanganalyseverfahren
nach Vereinbarung,Modul-CodesMP 1/2 (BA DM), MPäd 1 – G IGP (BA MU), GMP 1 – G (BA MU)
RaumW 1.23
DozentProf. Zabel, Hartmut
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterKommentar
Termine siehe Aushang/W 1.23Pflicht fürBachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester1, 2
-
Recording, Mixing, Sounddesign
Mi, 10:00 - 11:00Modul-CodesRaumElektr. Studio
DozentMann, Christoph
ZeitenMi, 10:00 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarBitte per Mail anmelden bei christoph.mann@hfmdd.de
Seminar startet am Mittwoch 2.10.
WPF fürBachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Lehramt
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
-
Repertoire (Gruppe 1)
Mi, 18:30 - 21:30Modul-CodesSPM 1 JRP
RaumW 1.12
DozentProf. Bätzel, Matthias
ZeitenMi, 18:30 - 21:30 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
unregelmäßig, Beginn ab 02.10.Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Fachsemester1, 2
-
Repertoire (Gruppe 2)
Di, 16:30 - 18:00Modul-CodesSPM 1 JRP
RaumW 1.12
DozentProf. Wagner, Jens
ZeitenDi, 16:30 - 18:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Fachsemester1, 2
-
Repertoire (Gruppe 3)
Di, 14:30 - 16:00Modul-CodesSPM 1 JRP
RaumW 1.12
DozentProf. Harrer, Simon
ZeitenDi, 14:30 - 16:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalWPF fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Fachsemester1, 2
-
Rhythmik
Mi, 12:30 - 13:30Modul-CodesMP1 - IGP G (BA MU)
MP1 - IGP O/B (BA MU)
MP1 - IGP Kl (BA MU)RaumBwr
DozentProf. Straumer, Christine
ZeitenMi, 12:30 - 13:30 Uhr
SemesterWS
Pflicht fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteFachsemester1
-
Rhythmik (Alternativtermin)
nach Vereinbarung,Modul-CodesMP1 - IGP G (BA MU)
MP1 - IGP O/B (BA MU)
MP1 - IGP Kl (BA MU)RaumBwr
DozentProf. Straumer, Christine
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS
KommentarAlternativtermin; wird in der ersten Woche entschieden, bitte mit Frau Prof. Straumer in Verbindung treten
Pflicht fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/BlockflöteWPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP Komposition
Bachelor Klavier
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 3, 5, 7
-
Rhythmik (Wahlpflicht Lehramt sowie die pädagogische Spezialisierung R-EMP)
Mi, 11:00 - 12:30Modul-CodesWPM IGP REMP 1/2
RaumBwr
DozentProf. Straumer, Christine
ZeitenMi, 11:00 - 12:30 Uhr
SemesterWS
WPF fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MS
pädagogische SpezialisierungFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8
-
Rhythmik für die pädagogische Spezialisierung R-EMP (3. Studienjahr)
Modul-CodesWPM IGP REMP 3
RaumDozentProf. Straumer, Christine
ZeitenSemesterWS/SS
Pflicht fürMaster REMP
WPF fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP InstrumentalFachsemester7, 8
-
Rhythmik Grundschule (2. Studienjahr)
Do, 11:00 - 12:30Modul-CodesMSP 2 GS
RaumBwr
DozentProf. Straumer, Christine
ZeitenDo, 11:00 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Alle Studentinnen und Studenten müssen sich zur Gruppeneinteilung am 02.10.2019 um 10.00 Uhr im Bewegungsraum einfinden
Pflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester3, 4
-
Rhythmik Grundschule Gruppe 1 (1. Studienjahr)
Do, 13:00 - 14:00Modul-CodesMSP 1 GS
RaumBwr
DozentFink-Poyiadji, Maria
ZeitenDo, 13:00 - 14:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Alle Studentinnen und Studenten müssen sich zur Gruppeneinteilung am 02.10.2019 um 10.00 Uhr im Bewegungsraum einfindenPflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester1, 2
-
Rhythmik Grundschule Gruppe 2 ( 1. Studienjahr)
Do, 14:00 - 15:00Modul-CodesMSP 1 GS
RaumBwr
DozentFink-Poyiadji, Maria
ZeitenDo, 14:00 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Alle Studentinnen und Studenten müssen sich zur Gruppeneinteilung am 02.10.2019 um 10.00 Uhr im Bewegungsraum einfinden
Pflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester1, 2
-
Rhythmik Gymnasium/Oberschule
Do, 09:45 - 10:45Modul-CodesMSP 1
RaumBwr
DozentProf. Straumer, Christine
ZeitenDo, 09:45 - 10:45 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Alle Studentinnen und Studenten müssen sich zur Gruppeneinteilung am 02.10.2019 um 10.00 Uhr im Bewegungsraum einfinden
einsemestriger Kurs;Pflicht fürStaatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2
-
Rhythmik/EMP
nach Vereinbarung,Modul-CodesWPM BA 3
RaumDozentProf. Straumer, Christine
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Kommentar
WPF fürBachelor Doppelfach
Bachelor Lehramt
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester3, 4, 7, 8, 5, 6
-
Satzproben (Rhythmusgruppe)
Mo, 16:00 - 17:30Modul-CodesEns 2 JRP I
Ens1 JRP IRaumW 0.28
DozentProf. Götze, Tom
ZeitenMo, 16:00 - 17:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 5, 4, 6
-
Satzproben Blech
Di, 17:00 - 18:30Modul-CodesEns2 JRP I
Ens1 JRP IRaumW 1.12
DozentProf. Harrer, Simon
ZeitenDi, 17:00 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4, 5, 6
-
Satzproben Saxophon
Di, 17:15 - 18:45Modul-CodesEns2 JRP I
Ens1 JRP IRaumDozentProf. Wiesner, Finn
ZeitenDi, 17:15 - 18:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 4, 5, 6
-
Schauspiel
Mo, 15:00 - 19:00Modul-CodesSPM 1 - G (BA DM)
SPM 1 - G IGP
BüP 1 - G (BA MU)RaumPB
DozentSchoßböck, Günter
ZeitenMo, 15:00 - 19:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
die Veranstaltung wird nach Bedarf bis 20 Uhr verlängert!Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester1, 2
-
Schulpraktisches Klavierspiel
nach Vereinbarung,Dvori, ItayEngelbrecht, AndreSakas, MaruanLeuschner, AndreasLehmann, JörgLeicht, MariusWogram, Johannes
Modul-CodesKP 2, MSP 2, SPM 4-5 k
RaumDozentDvori, ItayEngelbrecht, AndreSakas, MaruanLeuschner, AndreasLehmann, JörgLeicht, MariusWogram, Johannes
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
-
Schulpraktisches Klavierspiel
Modul-CodesKP 2-3, MSP 2-4 G, MSP 4 GS, SPM 4-5 k
RaumW 4.08
DozentProf. vom Stein, Peter
ZeitenSemesterWS/SS
Kommentar
Stundenplanbesprechung am 01.10. um 10:30 in Raum W 4.08WPF fürBachelor Doppelfach
Bachelor Lehramt
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester5, 6, 7, 8
-
Seminar Einführung in die Musikvermittlung
Di, 10:30 - 12:00Modul-CodesRaumK 3.03
DozentKlara Schneider
ZeitenDi, 10:30 - 12:00 Uhr
Semester -
Seminar Elementare Musikpädagogik
nach Vereinbarung,Modul-CodesWPM IGP REMP 1
RaumBwr
DozentProf. Straumer, Christine
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster REMP
WPF fürBachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
pädagogische SpezialisierungFachsemester3, 4, 1, 2
-
Seminar Jazzgeschichte: Woody Herman
Mo, 09:45 - 10:45Modul-CodesJRP T3 (BA MU)
RaumW 4.10
DozentMoritz, Marius
ZeitenMo, 09:45 - 10:45 Uhr
SemesterWS
Kommentar14-tägig, Beginn am 07.10.2020;
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester5
-
Seminar Jazzgeschichte: Big Baritones
Mo, 09:45 - 10:45Modul-CodesJRP T3 (BA MU)
RaumW 4.10
DozentMoritz, Marius
ZeitenMo, 09:45 - 10:45 Uhr
SemesterSS
Kommentar
14-tägig; Beginn am 30.03.2020
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester6
-
Seminar Musikdidaktik Grundschule: Musik erfinden, wiedergeben und gestalten
Mo, 11:10 - 12:40Modul-CodesMSP 1 GS
RaumTU August-Bebel-Straße 20, R. 101
DozentProf. Dr. Werner, Christin
ZeitenMo, 11:10 - 12:40 Uhr
SemesterWS
Pflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester1
-
Seminar Musikdidaktik Grundschule: Musik wahrnehmen und umsetzen II (Musikhören)
Mi, 14:50 - 16:20Modul-CodesMSP 4 GS
RaumTU August-Bebel-Straße 20, R. 101
DozentProf. Ibelshäuser, Birgit
ZeitenMi, 14:50 - 16:20 Uhr
SemesterWS
Kommentar
Beginn:
16.10.2019; Kann alternativ zur Lehrveranstaltung von Frau Prof. Dr. Werner belegt werden (Seminar Musikdidaktik Grundschule: Musik wahrnehmen, verstehen und deuten)Pflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester7
-
Seminar Musikdidaktik Grundschule: Musik wahrnehmen, verstehen und deuten
Fr, 09:20 - 10:50Modul-CodesMSP 4 GS
RaumTU August-Bebel-Straße 20, R. 101
DozentProf. Dr. Werner, Christin
ZeitenFr, 09:20 - 10:50 Uhr
SemesterWS
Kommentar
Auch für Wahlfachstudierende zugelassen. Bitte anmelden über Opal ab Mo, 09.09.19.Pflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester7
-
Seminar Musikdidaktik Grundschule: Musikunterricht planen, gestalten und reflektieren
Mo, 13:00 - 14:30Modul-CodesMSP 3 GS
RaumTU August-Bebel-Straße 20, R. 101
DozentProf. Dr. Werner, Christin
ZeitenMo, 13:00 - 14:30 Uhr
SemesterWS
Kommentar
Nur für Teilnehmer der parallel stattfindenden SPÜ.Pflicht fürStaatsexamen GS
Fachsemester3, 5
-
Seminar Musikdidaktik Gymnasium/Oberschule (MSP 2): Methoden des Musikunterrichts
Mi, 14:30 - 16:00Modul-CodesMSP 3 MS
MSP 2RaumK 3.04
DozentHömberg, Tobias
ZeitenMi, 14:30 - 16:00 Uhr
SemesterWS
KommentarWie kann ich der Klasse ein Lied beibringen? Welche Möglichkeiten gibt es, das Hören eines Sinfoniesatzes anzuleiten? Und auf welche Weisen können Schüler*innen eine Komposition, wie eine eigene Tanzchoreographie erfinden? Im Musikunterricht kommen, abhängig von den Zielen und Inhalten, zahlreiche Methoden zum Einsatz. Ausgehend von zentralen musikalischen und musikbezogenen Tätigkeiten werden im Seminar unterschiedliche Methoden vorgestellt, exemplarisch angewendet und diskutiert. Die Veranstaltung dient als Vorbereitung auf die schulischen Praxisphasen in Musik (Schulpraktische Übungen, Blockpraktikum B) und kann daher empfehlenswerter Weise bereits vor bzw. während der SPÜ belegt werden.
Das Seminar wird im Sommersemester wiederholt. Studierende können wählen, ob Sie im Winter- oder im Sommersemester teilnehmen.
Beginn: 02.10.2019
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester5, 4, 3
-
Seminar Musikdidaktik Gymnasium/Oberschule (MSP 4): Aspekte der Musikpädagogik - Examenskolloquium
Mi, 12:00 - 13:30Modul-CodesRaumK 3.04
DozentHömberg, Tobias
ZeitenMi, 12:00 - 13:30 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarKaum ein anderes Schulfach ist im Laufe seiner Geschichte und bis in die Gegenwart hinein von so vielfältigen, unterschiedlichen Vorstellungen geprägt worden wie das Fach Musik. Musikunterricht steht unter dem Einfluss philosophischer und bildungstheoretischer Überlegungen, wissenschaftlicher und pädagogischer Erkenntnisse, gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen.In diesem Seminar werden historische und aktuelle Bedingungen, Konzepte und Aspekte der Musikpädagogik nachgezeichnet und diskutiert. Die Themenschwerpunkte werden gemeinsam in der Seminargruppe abgestimmt. Dabei soll Raum sein zur vertiefenden Auseinandersetzung. Das Seminar richtet sich an Studierende, die die vorangehende Veranstaltung im Sommersemester besucht haben, sowie interessierte Neueinsteiger*innen. Für Studierende, die bei Herrn Hömberg ihre mündliche Prüfung (Staatsexamen, Master) machen bzw. ihre Abschlussarbeit schreiben (möchten), dient es zugleich als Kolloquium.
Beginn: 02.10.2019
Pflicht fürMaster Doppelfach
Master Lehramt
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester9, 10, 7, 8, 3
-
Seminar Musikdidaktik Gymnasium/Oberschule: (MSP 3/MSP 4) Zwischen musikpädagogischem Masterplan und Öffnung: Wie viel Planung und wie viel Freiraum braucht Musikunterricht?
Di, 16:15 - 17:45Modul-CodesModule MSP 3, MSP 3 MS, MSP 3 DF, MSP 4 G, MSP 4, MS, MSP 4 DF, neue Studienordnung MSP 3 G
RaumW 4.07
DozentDr. Kivi, Alexis
ZeitenDi, 16:15 - 17:45 Uhr
SemesterWS
KommentarBeginn: 1.10.
Die gegenwärtige schulische Musikpädagogik zeichnet sich durch ein bemerkenswert widersprüchliches Spannungsfeld aus: Zum einen gibt es eine neue Art fachlicher Konzentration auf „Kerninhalte“ des Musikunterrichts, um Anspruch, Verbindlichkeit „Professionalität“, aber auch musikalische Primärerfahrungen zu erhöhen. So boomen seit Jahren – beginnend u. a. mit JeKi – Konzepte von Streicher-, Bläser-, Chorklassen usw.; 2001 starteten Gies / Jank / Niemczik eine Neukonzeptionalisierung des Musikunterrichts, die einen aufeinander „Aufbauenden Musikunterricht“ propagiert. Durch die bundesweite Umstellung auf kompetenzorientierte Rahmenlehrpläne, eine zunehmende (auch durch PISA beförderte) Leistungs- und Vermessungskultur in Schulen fokussiert sich Musikunterricht zudem häufiger auf überprüfbare und beobachtbare Lerninhalte und -ergebnisse.Zum anderen lassen sich Gegenbewegungen beobachten, die Musikunterricht und Schule nach außen und innen hin zu öffnen versuchen: eine deutliche Zunahme sogenannter Konzertvermittlungsprojekte und Kooperationen von Musikunterricht mit Orchestern, Opern, Musikschulen (nicht zuerst, aber auch befördert 2003 durch „Rhythm is it!“ der Berliner Philharmoniker) mit entsprechender Zunahme an Studienangeboten, durch Zunahme projektorientierten, interkulturellen und fachübergreifenden Arbeitens (Malmbergs 2012, auch Barth 2008 u.v.a.m.), durch kunstspartenübergreifendes Arbeiten (Brandstätter u. a.2004/2008), durch vor allem Lucy Greens Musikpädagogik eines explizit „informellen Lernens“ 2013 oder Lee Higgins Ansätze einer „Community Music“ 2012, die bewusst musikalisches Lernen außerhalb vorgegebener Strukturen in den Blick nehmen und in Deutschland derzeit erst in Ansätzen wahrgenommen werden.Das Seminar wird zunächst einen Überblick über dieses Feld widersprüchlicher Tendenzen geben und dabei auch die zunehmende Kritik an einer Ökonomisierung heutiger Bildung aufgreifen (Krautz 2007, Gruschka 2011, Liessmann 2012, Nida-Rümelin 2013), die gerade für ein künstlerisches Fach wie Musik problematisch erscheint.Auf Grundlage von Kunst- und Musiktheorien (u. a. Christopher Smalls „Musicking“, Arthur C. Danto, Franz Koppe, „The human Scale“ usw.) werden wir das für musikalisches Lernen nötige Verhältnis zwischen Vorgaben und eigenen Gestaltungsfreiräumen diskutieren und – als ein mögliches Seminarziel – hieraus notwendige Konsequenzen für heutigen Musikunterricht skizzieren.Das Seminar ist sowohl für alle Module von MSP 3 und MSP 4 gleichermaßen anrechenbar. Bei großer Nachfrage haben MSP-4-Studierende Vorrang, da das Seminar gleichermaßen eine breite Übersicht über verschiedene musikpädagogische Themen gibt, die im Examen bearbeitet werden könnten. Einzelne Sitzungen zur Prüfungsvorbereitung am Ende sind denkbar, es handelt sich aber nicht um ein Examenskolloquium im engeren Sinne.Interessenten lade ich ein, hier sich vormerken zu lassen:https://doodle.com/poll/zz5b8tv27icxy2pc
Pflicht fürMaster Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester7, 9, 1, 3
-
Seminar Musikdidaktik Gymnasium/Oberschule: Einführung in die Musikpädagogik (Gruppe 1)
Mo, 14:00 - 15:30Modul-CodesMSP 1 Oberschule/Gymnasium
RaumK 3.04
DozentDr. Kivi, Alexis
ZeitenMo, 14:00 - 15:30 Uhr
SemesterWS
KommentarBeginn: Mittwoch, den 9. Oktober
Das Seminar richtet sich an das erste Semester und wird mittwochs parallel zu zwei Zeiten angeboten. Für eine ausgewogene Einteilung auf beide Termine können Sie mir gerne während der Ersti-Woche Ihre Wunschzeit mitteilen. Das Seminar wird vielfältige praktische wie theoretische Perspektiven auf das Berufsfeld schulischen Musikunterrichts und auf Ihre bisherigen Erfahrungen mit Musikunterricht ermöglichen. Wir werden dafür aktuelle Tendenzen und Konzepte der Musikpädagogik diskutieren und – in der Bibliothek – uns einen Überblick über wichtige musikpädagogische Bücher und Zeitschriften erarbeiten. Zugleich werden Sie erste Möglichkeiten musikpädagogischen Arbeitens regelmäßig selbst erproben und diskutieren, wofür wir – bei Interesse – auch einen Schulbesuch organisieren könnten.
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1
-
Seminar Musikdidaktik Gymnasium/Oberschule: Einführung in die Musikpädagogik (Gruppe 2)
Mi, 16:30 - 18:00Modul-CodesMSP 1 Oberschule/Gymnasium
RaumK 3.04
DozentDr. Kivi, Alexis
ZeitenMi, 16:30 - 18:00 Uhr
SemesterWS
Kommentar
Beginn: 2.10.Das Seminar richtet sich an das erste Semester und wird mittwochs parallel zu zwei Zeiten angeboten. Für eine ausgewogene Einteilung auf beide Termine können Sie mir gerne während der Ersti-Woche Ihre Wunschzeit mitteilen. Das Seminar wird vielfältige praktische wie theoretische Perspektiven auf das Berufsfeld schulischen Musikunterrichts und auf Ihre bisherigen Erfahrungen mit Musikunterricht ermöglichen. Wir werden dafür aktuelle Tendenzen und Konzepte der Musikpädagogik diskutieren und – in der Bibliothek – uns einen Überblick über wichtige musikpädagogische Bücher und Zeitschriften erarbeiten. Zugleich werden Sie erste Möglichkeiten musikpädagogischen Arbeitens regelmäßig selbst erproben und diskutieren, wofür wir – bei Interesse – auch einen Schulbesuch organisieren könnten.
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1
-
Seminar Musikdidaktik Gymnasium/Oberschule: Examenskolloquium Musikpädagogik
Di, 18:15 - 19:45Modul-CodesMSP4
MSP3RaumG 1.14
DozentDr. Kivi, Alexis
ZeitenDi, 18:15 - 19:45 Uhr
SemesterWS
KommentarDas Kolloquium bietet Ihnen ergänzend bzw. alternativ zur Veranstaltung von Herrn Hömberg zeitlich wie inhaltlich eine weitere Möglichkeit der Examensvorbereitung. Wir diskutieren Ihre konkreten Prüfungsthemen und Prüfungskonzepte und erarbeiten uns einen Überblick über typische in der Musikpädagogik verwendete Forschungsmethoden. Das Kolloquium kann regulär im MSP4-Modul angerechnet werden und nach Absprache ggf. auch in MSP3.
Pflicht fürMaster Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester9, 10, 3, 4
-
Seminar Musikdidaktik Gymnasium/Oberschule: Musikunterricht im internationalen Vergleich
Mi, 9:00 - 10:30Modul-CodesMSP 3, MSP 3 MS, MSP 3 DF, MSP 4 G, MSP 4, MS, MSP 4 DF, neue Studienordnung MSP 3 G
Module RaumW 4.07
DozentDr. Kivi, Alexis
ZeitenMi, 9:00 - 10:30 Uhr
SemesterWS
Kommentar
Das Seminar wird international verschiedene Formen und Kulturen schulischen Musikunterrichts vergleichen und damit Perspektiven der jährlichen Konferenzen von www.eas-music.org aufgreifen. Wir werden dafür Versuche diskutieren, europaweit gemeinsame Ideen von Musikunterricht zu formulieren, aber vor allem einzelne Länder in ihrer Vielfalt und Unterschiedlichkeit genauer betrachten: z. B. die USA, Schweden, die Türkei, China und weitere nach Interesse. Dafür werden wir per Skype Kollegen einzelner Länder zum Seminar zuschalten (ggf. sogar mit Livestream-Unterrichtsbeobachtung). Als Material verwenden wir neben den EAS-Publikationen vor allem Christopher Wallbaums „Comparing international Music Lessons on Video (2018). Ich plane derzeit eine 10-tägige Seminar-Exkursion z. B. an die „Uludag Universität in Bursa (Türkei) und nach Istanbul mit Hospitationen und eigenem Unterrichten in verschiedenen Schulprofilen etwa im Zeitraum 13. – 22. März (entscheiden wir im Seminar). Daher ist die Teilnahmerzahl auf 8 begrenzt. Das Seminar knüpft damit an eine Kooperation der UdK Berlin mit den dortigen Universitäten und Schulen an. Beide Begegnungen (UdK 2019 und HfM 2020) sollen durch uns Dozenten dokumentiert, ausgewertet und auf der EAS-Konferenz in Padua im Juni 2020 vorgestellt werden. Die Vorgespräche mit der Türkei laufen bereits, es wäre aber zur Zeit noch möglich, bei Interesse ebenso ein anderes Land für die Exkursion zu wählen (Tschechien, Polen, Schweden, Finnland, …).
Auf der Exkursion werden wir gemeinsame Seminarsitzungen und Workshops mit dortigen Studierenden, Schulbesuche und Vorträge unsererseits durchführen. Die Unterbringung soll in Bursa privat bei dortigen Schulmusikstudierenden erfolgen. Fördergelder werden durch mich an verschiedenen Stellen derzeit beantragt, können aber noch nicht garantiert werden. Da die Lebenskosten vor Ort niedriger sind als hier, wären die Flug- und Anreisekosten, das Hostel in Istanbul, sowie Transfers hier wie dort die größten Kosten. Daher haben Studierende Vorrang, die auch bei Förderung einen kleinen Eigenanteil finanzieren können oder die Reisekosten notfalls sogar vollständig selbst übernehmen könnten. Die Chancen stehen aber wirklich sehr gut, dass wir mindestens eine Teilförderung bekommen, so dass mindestens Flug und Transfers abgedeckt sein dürften. Weitere Anforderungen für eine Seminarteilnahme sind:
- hohes Interesse an interkulturellen Dialogen
- englische Texte lesen und sich auf der Reise englisch verständigen können
- „Gruppentauglichkeit: Kompromissbereitschaft, Empathie, Verantwortungsgefühl
- Verantwortungsbewusstsein für die Rolle als „Botschafter Deutschlands
- Bereitschaft zu Mehrarbeit: Wegen der Exkursion werden wir nicht wöchentlich Sitzungen haben, aber insgesamt wird der Zeitaufwand ein gewöhnliches Seminar deutlich übersteigen.
- ggf. etwas Flexibilität in den Seminarzeiten (z. B. mal ein Samstagsblock kurz vor Abreise).
Bei losem oder großem Interesse, tragen Sie sich bitte so oder so frühzeitig hier ein und rufen mich bitte vor Seminarbeginn an: doodle.com/poll/7ewxq2cx3fc3hs2k
Pflicht fürMaster Doppelfach
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester7, 9, 1, 3
-
Seminar Musikpädagogik
Di, 16:00 - 17:30Modul-CodesMA (MA MU)
RaumW 4.09
DozentSchunter, Julian
ZeitenDi, 16:00 - 17:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Musikpädagogik
Fachsemester1, 2
-
Seminar Musiktheorie: Aspekte der Jazzharmonik
Mi, 09:30 - 11:00Modul-CodesTuH (Ma Mu)
RaumW 4.12
DozentLehmann, Jörg
ZeitenMi, 09:30 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
KommentarAnmeldung über die angegebene eMail-Adresse E-Mail-Adresse j.g.lehmann@t-online.de
-
Seminar Musiktheorie: Lieder, Chansons & Kabarettsongs
Di, 10:00 - 11:30Modul-CodesRaumW 4.11
DozentDr. Ningel, Matthias
ZeitenDi, 10:00 - 11:30 Uhr
SemesterWS
Kommentar
Beginn 08.10.2019
Die Analyse von Werken der Liedermacherszene, deutschsprachigen Chansons und Kabarettsongs und die Erarbeitung eigener Werke stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Bei aller stilistischen Vielfalt dieser Strömungen ist die Personalunion aus Autor, Komponist und Interpret ein charakteristisches und verbindendes Element.
Zunächst spannt ein historischer Überblick den Bogen von den Anfängen des deutschen Kabaretts in Berlin und München zur Zeit der Jahrhundertwende über Georg Kreisler sowie die Liedermacherbewegung der 1960er und 1970er Jahre bis hin zur aktuellen Kleinkunstszene und deren Vertretern wie Bodo Wartke, Sebastian Krämer oder Rainald Grebe.
Im Rahmen von Werkanalysen werden exemplarisch verschiedene Liedtypen und Formkonzepte (Couplet, Prosalied, Moritat, Novelty-Song...) betrachtet. Es folgen Übungen zur Textierung von Rhythmen, zur Erstellung eines Schimmels sowie Kreativitäts- und Reimtechniken.
Ein Abschlusskonzert zum Semesterende soll das Seminar beschließen. -
Seminar Musiktheorie: Schnittstellen von Jazz und Neuer Musik im 20. Jhdt.
Mo, 16:00 - 17:30Modul-CodesTuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP-PO (MA MUw)
RaumW 4.10
DozentMoritz, Marius
ZeitenMo, 16:00 - 17:30 Uhr
SemesterWS
-
Seminar Musiktheorie: Theorie und Geschichte der radiophonen Kunst
Mi, 14:00 - 15:30Modul-CodesTuH (MA MU)
TuH JRP (MA MU)
TuH NM (MA MU)
Tuh 4
TuH 4 Komp (BA MU)RaumElektr. Studio
DozentProf. Olbrisch, Franz Martin
ZeitenMi, 14:00 - 15:30 Uhr
SemesterWS
Kommentar
Das Seminar beginnt am 9. Oktober und findet ab dann wöchentlich statt. -
Seminar Musikwissenschaft: Aufführungs- und Komponistenstätten des 18./19. Jahrhunderts in Wien (in Verbindung mit Wien Exkursion)
unregelmäßig,Modul-CodesTuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP-PO (MA MUw)
RaumWettiner Platz 10
DozentProf. Dr. phil. habil. Herrmann, Matthias
Zeitenunregelmäßig,
SemesterWS
Kommentar
Termin: 14.- 19.1.2020 in Wien
Teilnehmer: 8 Studierende
Ab sofort Anmeldung beim Dozenten per Mail (matthias.herrmann@hfmdd.de) sowie nach Bestätigung verbindliche persönliche Absprachen beim Treffen am 15.10.19 (Die.), 12.00 Uhr, Institut für Musikwissenschaft, Wettiner Platz 10, 4. Etage (Fahrstuhl) -
Seminar Musikwissenschaft: György Ligetis Musiktheater- und Vokalwerke
unregelmäßig,Modul-CodesTuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP-PO (MA MUw)
RaumWettiner Platz 10
DozentProf. Dr. phil. habil. Hiekel, Jörn Peter
Zeitenunregelmäßig,
SemesterWS
KommentarTermine:
1. 11.:9.30–17.30 Uhr; 2.11.: 15.30-19 Uhr; 3. 11.: 11.30-16 Uhr; 15.11.:9.30-17.30 Uhr -
Seminar Musikwissenschaft: Johann Sebastian Bach: Die Kunst der Fuge
Mo, 15:00 - 16:30Modul-CodesTuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP-PO (MA MUw)
RaumWettiner Platz 10
DozentProf. Dr. phil. habil Heinemann, Michael
ZeitenMo, 15:00 - 16:30 Uhr
SemesterWS
-
Seminar Musikwissenschaft: Musik als Kunst. Akzentuierungen, Befragungen und Entgrenzungen im 20./21. Jahrhundert
Mi, 11:00 - 12:30Modul-CodesTuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP-PO (MA MUw)
RaumWettiner Platz 10
DozentProf. Dr. phil. habil. Hiekel, Jörn Peter
ZeitenMi, 11:00 - 12:30 Uhr
SemesterWS
Kommentar
Seminar mit Gästen -
Seminar Musikwissenschaft: Musikalischer Humor im digitalen Zeitalter
Mo, 16:00 - 17:30Modul-CodesTuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP-PO (MA MUw)
RaumW 4.10
DozentMoritz, Marius
ZeitenMo, 16:00 - 17:30 Uhr
SemesterSS
-
Seminar Musikwissenschaft: Musiktheater seit 1950
unregelmäßig,Modul-CodesTuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP-PO (MA MUw)
RaumWettiner Platz 10
DozentProf. Dr. phil. habil. Hiekel, Jörn Peter
Zeitenunregelmäßig,
SemesterWS
Kommentar
Bitte beim Dozenten anmelden!
Termine: 11.10.:9.30–17.30 Uhr; 25.10.:9.30–17.30 Uhr; 2.11.: 15.30-19 Uhr; 3.11.: 11.30-16 Uhr -
Seminar Musikwissenschaft: Pierre Boulez, Die Klaviersonaten
Mo, 16:30 - 18:00Modul-CodesTuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP-PO (MA MUw)
RaumWettiner Platz 10
DozentProf. Dr. phil. habil Heinemann, Michael
ZeitenMo, 16:30 - 18:00 Uhr
SemesterWS
-
Seminar Musikwissenschaft: Schreiben über Musik" (mit praktischen Übungen der Teilnehmer)
Di, 18:00 - 19:30Modul-CodesTuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP-PO (MA MUw)
RaumWettiner Platz 10
DozentProf. Dr. phil. habil. Herrmann, Matthias
ZeitenDi, 18:00 - 19:30 Uhr
SemesterSS
-
Seminar Musikwissenschaft/Seminar Musiktheorie: „Einige Bemerkungen zu den situativen und formalen Gestaltungen bei Beethoven" (op.53, 59.3, 109, 131)
unregelmäßig,Modul-CodesTuH (MA MU), TuH-JRP (MA MU), TuH 4, BP-PO (MA MUw)
RaumWettiner Platz 10
DozentProf. Dr. phil. habil Heinemann, MichaelProf. Andre, Mark
Zeitenunregelmäßig,
SemesterWS
Kommentar
Termine 11.10.2019 / 1.11.2019 / 6.12.2019 / 3.1.2020 -
Sprechen
nach Vereinbarung,Modul-CodesMSP 1, KP 2, EGS-SEGS (Ergänzungsbereich LA GS, ab Imma 18/19)
RaumDozentProf. Holmer, Elisabeth
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürStaatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester1, 2, 3, 4
-
Stimmphysiologie/ Stimmhygiene
Do, 17:45 - 18:30Modul-CodesGPM JRP G 1
MPäd 1 - G IGP (BA MU)
GPM 1 - G (BA MU)RaumW 4.12
DozentProf. Zabel, Hartmut
ZeitenDo, 17:45 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor JRP GesangFachsemester1, 2
-
Studiochor
Do, 19:00 - 21:00Modul-CodesEuC 2
RaumK 3.04
DozentKatzer, Olaf + Rühle-Keil, Carola
ZeitenDo, 19:00 - 21:00 Uhr
SemesterWS/SS
WPF fürBachelor Doppelfach
Bachelor Lehramt
Staatsexamen GS
Staatsexamen Gym
Staatsexamen MSFachsemester5
-
Szenenstudium Dialog
Mo, 09:00 - 13:00Modul-CodesBüP 3 - G (BA MU)
RaumPB
DozentProf. Holmer, Elisabeth
ZeitenMo, 09:00 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Gesang
Fachsemester5, 6
-
Szenenstudium Oper
Di, 10:00 - 15:00Modul-CodesSPM 2 -G (BA DM)
SPM 2-G IGP (BA MU)
BüP 2 - G (BA MU)RaumPB
DozentJahns, Annette
ZeitenDi, 10:00 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
inkl. Pause; individuelle Einteilung der Gruppen erfolgt zu Beginn des SemestersPflicht fürBachelor Doppelfach
Bachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester3, 4
-
Szenenstudium Oper
Mi, 14:00 - 20:00Modul-CodesBüP 4 - G (BA MU)
RaumPB
DozentSchönfeldt, Matthias
ZeitenMi, 14:00 - 20:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
inkl. Pause; die individuelle Einteilung der Gruppen innerhalb der angegebenen Unterrichtszeit erfolgt zu Beginn des SemestersPflicht fürBachelor Gesang
Fachsemester7, 8
-
Szenenstudium Oper
Mi, 10:00 - 15:00Modul-CodesBüP 3 - G (BA MU)
RaumPB
DozentLeupold, Sandra
ZeitenMi, 10:00 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Gesang
Fachsemester5, 6
-
Szenenstudium Oper (Master)
Do, 14:00 - 17:00Modul-CodesEM 1/2-O (MA MU)
RaumPB
DozentProf. Beyer, Barbara
ZeitenDo, 14:00 - 17:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Gesang/Oper
Fachsemester1, 3, 2, 4
-
Szenenstudium Oper (Master)
Do, 10:00 - 13:00Modul-CodesEM 1/2-O (MA MU)
RaumPB
DozentProf. Beyer, Barbara
ZeitenDo, 10:00 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Gesang/Oper
Fachsemester1, 3, 2, 4
-
Szenenstudium Oper (Master)
Fr, 10:00 - 12:00Modul-CodesEM 1/2-O (MA MU)
RaumPB
DozentProf. Beyer, Barbara
ZeitenFr, 10:00 - 12:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Gesang/Oper
Fachsemester1, 3, 2, 4
-
Szenisches Dialogstudium
Mo, 14:00 - 16:00Modul-CodesRaumDozentProf. Holmer, Elisabeth
ZeitenMo, 14:00 - 16:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Gesang/Oper
Fachsemester1, 2
-
Themenensemble
Di, 12:30 - 15:00Modul-CodesRaumW 0.03
DozentProf. Merk, Sebastian
ZeitenDi, 12:30 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
14-tägig; Beginn am 8.10.2019;
Es ist ein Thermenesemble pro Semester auszuwählenPflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 7, 4, 8
-
Themenensemble Rock (14tägig)
Di, 19:00 - 22:00Modul-CodesSPM 2 JRP
RaumW 0.28
DozentReznicek, Jacki
ZeitenDi, 19:00 - 22:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar14-tägig;Es ist ein Thermenesemble pro Semester auszuwählen
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 7, 4, 8
-
Themenensemble: Jazz
nach Vereinbarung, 17:00 - 18:30Modul-CodesSPM 2 JRP
RaumW 1.12
DozentFuchs, Michael
Zeitennach Vereinbarung, 17:00 - 18:30 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Es ist ein Thermenesemble pro Semester auszuwählenPflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 7, 4, 8
-
Themenensemble: Latin
Do, 13:15 - 14:45Modul-CodesSPM 2 JRP
RaumW 1.12
DozentProf. Wagner, JensRitter, Jörg
ZeitenDo, 13:15 - 14:45 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Es ist ein Thermenesemble pro Semester auszuwählenPflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP InstrumentalFachsemester3, 7, 4, 8
-
Theorie der Elektronischen Musik 1
Do, 12:15 - 13:00Modul-CodesTuH 1 KJRP (BA MU)
WPM TEM 1 (BA MU)
TuH 1 Komp (BA MU)RaumElektr. Studio
DozentMann, Christoph
ZeitenDo, 12:15 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Komposition
Bachelor KompositionFachsemester1, 2
-
Theorie der Elektronischen Musik 2
Do, 13:00 - 13:45Modul-CodesTuH 2 KJRP (BA MU)
WPM TEM 2 (BA MU)
TuH 2 Komp (BA MU)RaumElektr. Studio
DozentProf. Olbrisch, Franz Martin
ZeitenDo, 13:00 - 13:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Komposition
Bachelor KompositionFachsemester3, 4
-
Theorie/Gehörbildung (Gruppe 1)
Do, 10:00 - 11:30Modul-CodesJRP –T1K (BA MU)
JRP T1 (BA MU)RaumW 4.10
DozentMoritz, Johannes
ZeitenDo, 10:00 - 11:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
-
Theorie/Gehörbildung (Gruppe 1)
Mo, 09:15 - 10:45Modul-CodesJRP –T1K (BA MU)
JRP T1 (BA MU)RaumK 2.09
DozentGerstengarbe, Johannes
ZeitenMo, 09:15 - 10:45 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
-
Theorie/Gehörbildung (Gruppe 1)
Mo, 14:30 - 16:30Modul-CodesJRP –T3 (BA MU)
JRP T3 K (BA MU)RaumK 3.03
DozentAldinger, Jochen
ZeitenMo, 14:30 - 16:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester5, 6
-
Theorie/Gehörbildung (Gruppe 2)
Di, 09:30 - 11:00Modul-CodesJRP –T1K (BA MU)
JRP T1 (BA MU)RaumK 2.09
DozentGerstengarbe, Johannes
ZeitenDi, 09:30 - 11:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
-
Theorie/Gehörbildung (Gruppe 2)
Mo, 14:30 - 16:00Modul-CodesJRP –T3 (BA MU)
JRP T3 K (BA MU)RaumW 4.10
DozentMoritz, Marius
ZeitenMo, 14:30 - 16:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester5, 6
-
Theorie/Gehörbildung (Gruppe 2)
Mo, 13:30 - 15:00Modul-CodesJRP –T1K (BA MU)
JRP T1 (BA MU)RaumK 2.09
DozentGerstengarbe, Johannes
ZeitenMo, 13:30 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester3, 4
-
Theorie/Gehörbildung (Gruppe 3)
Do, 11:30 - 13:00Modul-CodesJRP –T2 (BA MU)
JRP –T2 K (BA MU)RaumK 3.03
DozentMoritz, Johannes
ZeitenDo, 11:30 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionFachsemester1, 2
-
Unterrichtswerkstatt
Mo, 16:00 - 17:30Modul-CodesMP 1 (MA MU) / WPM KM 2 (MA MU) / WPM MV 2 (MA MU)
RaumW 4.11
DozentJulian Schunter
ZeitenMo, 16:00 - 17:30 Uhr
SemesterWS/SS
Pflicht fürMaster Musikpädagogik
Fachsemester1, 2, 3, 4
-
Vorlesung Angewandte Musikphysiologie
10:00 - 17:00Modul-CodesBP –OP (MA MUw), TuH (MA MU), TuH – JRP (MA MU)
RaumK 3.04
DozentProf. Dr. med. Dipl. Mus. Jabusch, Hans-Christian
Zeiten10:00 - 17:00 Uhr
SemesterSS
Kommentar
Termine:
Mo. 30.03.2020 10.00-17.00 Uhr K 3.04
Mo. 6.4.2020 10.00-16.15 Uhr K 304
Klausur Fr. 24.04. 2020 11.15-12.00 Uhr Kleiner Saal
Pflichtangebot für Masterstudierende, die im Wintersemester 2017/18 und in den folgenden Semestern neu immatrikuliert wurden.Pflicht fürMaster Ballettkorrepetition
Master Chordirigieren
Master Instrumentalkorrepetition
Master Klavier
Master Liedklasse/Pianisten
Master Musikpädagogik
Master Musiktheaterkorrepetition
Master Orchesterdirigieren
Master Orchesterinstrumente
Master OrchesterpraxisFachsemester2
-
Vorlesung Jazzgeschichte
Mo, 11:00 - 12:30Modul-CodesWPM JRP-G
JRP - T1 (BA MU)RaumW 4.10
DozentMoritz, Marius
ZeitenMo, 11:00 - 12:30 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Die Vorlesung kann von Studierenden anderer künstlerischer Fachrichtungen als Wahlpflichtmodul belegt werdenPflicht fürBachelor JRP Akustische Gitarre
Bachelor JRP Gesang
Bachelor JRP IGP Akustische Gitarre
Bachelor JRP IGP Gesang
Bachelor JRP IGP Instrumental
Bachelor JRP Instrumental
Bachelor JRP KompositionWPF fürBachelor Chordirigieren
Bachelor Gesang
Bachelor IGP Gesang
Bachelor IGP Klavier
Bachelor IGP Orchesterinstrumente/Blockflöte
Bachelor Klavier
Bachelor Komposition
Bachelor Musiktheaterkorrepetition
Bachelor Musiktheorie
Bachelor Orchesterdirigieren
Bachelor OrchesterinstrumenteFachsemester1, 2, 3, 5, 7
-
Vorlesung Üben
Modul-CodesRaumW 4.07
DozentProf. Wolfgang Rüdiger (Hochschule für Musik Düsseldorf)
ZeitenSemesterKommentarFreitag, 10.1. und Samstag, 11.1.2020
Jeweils 9-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
-
Wahlpflicht: Aufführungspraxis Alte/Neue Musik
Modul-CodesRaumDozentZeitenSemesterKommentar
Nach Vereinbarung mit Prof. Hiekel und Alwyn Westbrooke (Neue Musik) oder Prof. Bernhard Hentrich (Alte Musik)Pflicht fürBachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester5, 6, 7, 8
-
Wahlpflicht: Interpretation Oratorium/ Konzert
Mo, 11:00 - 13:00Modul-CodesWPEns 1 - G (BA MU)
Ens 3 - G IGP (BA MU)RaumW 1.27
DozentProf. Schwarz, Britta
ZeitenMo, 11:00 - 13:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Einteilung individueller Gruppen und UnterrichtszeitenPflicht fürBachelor Gesang
Bachelor IGP GesangWPF fürMaster Gesang/Konzert
Fachsemester5, 7, 6, 8, 1, 2, 4, 3
-
Wahlpflicht: Liedduo/Vokale Kammermusik
nach Vereinbarung,Modul-CodesWPEns 2 - G (BA MU)
WPEns 1 - G (BA MU)RaumDozentKS Prof. Bär, Olaf
Zeitennach Vereinbarung,
SemesterWS/SS
Pflicht fürBachelor Gesang
Bachelor IGP GesangFachsemester5, 6, 7, 8
-
Wahlpflicht: Vortraglehre Lied
Mo, 13:00 - 15:00Modul-CodesWPEns 2 - G (BA MU)
WPEns 1 - G (BA MU)RaumW 1.27
DozentKS Prof. Bär, Olaf
ZeitenMo, 13:00 - 15:00 Uhr
SemesterWS/SS
Kommentar
Pflicht fürBachelor Gesang
Bachelor IGP GesangWPF fürMaster Gesang/Konzert
Fachsemester5, 6, 7, 8, 1, 2, 3, 4